Alle Texte, Bilder und sonstige Dateien stehen unter Copyright.
 
Home
Forum
Umfragen
Was ist Pokemon?
Gästebuch
Bilder
Itemliste
Beerendex
Pokedex
TV Guide
Pokemon Kinofilme
Pokemon Feuerrot und Blattgrün
Pokemon Rot und Blau
Pokemon Gold und Silber
Pokemon Kristall
Pokemon Rubin Saphir Smaragd
Pokemon Diamant und Perl
Pokemon Platin
Pokemon Heartgold und Soulsilver
Pokemon Dash
Pokemon Ranger
Pokemon Ranger 2
Pokemon Mystery Dungeon
Pokemon Mystery Dungeon 2
Pokemon Mystery Dungeon 3
Pokemon Channel
Spieleübersicht
Attacken- Übersicht
Pokemon Spezialfähigkeiten
Wallpaper
Kontakt me
Links
 

Pokemon Channel

Inhaltsverzeichnis



Erster Tag ............................................................................................................ 2
Zweiter Tag .......................................................................................................... 3
Dritter Tag
................................................................................. 5
Vierter Tag ........................................................................................................... 5
Fünfter Tag
........................................................................................................... 5
Sechster Tag
......................................................................................................... 6
Jirachi
.................................................................................................................. 6
Die folgenden Tage
................................................................................................ 7



Erster Tag



Die Lieferung des Fernsehers

Vier Magnetilos bringen einen Fernseher zu deinem Haus. Professor Eich sagt zu dir: „Au,
der Fernseher ist angekommen. Willkommen bei Pokémon Channel. Dieser Fernseher ist
ein Geschenk von Pokémon Channel. Pokémon Channel ist der Name eines Senders, der
eine Vielzahl von Pokémon Programmen ausstrahlt. Wir haben dich ausgewählt, unser
erster Test-Zuschauer zu sein. Aber zuerst eine wichtige Frage: Wie heißt du? Du kannst
dich ganz einfach anmelden, indem du deinen Namen registrieren lässt. Dadurch hast du
Zugriff auf die verschiedenen Programme.“

Ein erster Report

Nachdem du deinen Namen eingegeben hast, bekommst du dein erstes Fernseh-
Programm, die brandneue Anime „Pichu Bros“ Teil1. Schau dir diesen Film bis zum
Schluss an. Professor Eich bittet dich dann um einen ersten Report.
Hinweis Reporte kann man nur über den Report-Kanal senden. Der Report-Kanal
ist die einzige Speichermöglichkeit im Spiel.
Als Dank für deinen Report bekommst du erstmals 20 Pokédollar. Damit kann man im
Kanal „Schoppen mit Schiggy“ einkaufen. Eine gute Möglichkeit, an neues Geld zu
kommen, ist die Teilnahme an einer Quiz-Show.

Neue Programme

Schalte nun deinen Fernseher ab. Du wirst einen Schrei
hören. Hinter der Tür in deinem Zimmer stehen
Geckabor, Flemmli und Pikachu. Während Geckabor und
Flemmli flüchten, kommt Pikachu in das Zimmer. Pikachu
wird großes Interesse an deinem Fernseher zeigen.
Jetzt kannst du den Fernseher wieder einschalten. Du
wirst feststellen, dass neue Programme zur Verfügung
stehen:

Pokémon-Nachrichten mit Enton: Hier erfährst du
zum Beispiel, wenn seltene Pokémon auftauchen

Shopping-Kanal mit Schiggy: Hier kann man
Sammelkarten und Zimmereinrichtungsgegenstände
kaufen.

Fitness-Kanal: Betreibe Aerobic mit Kussilla

Quizkanal: Ein Quiz mit Woingenau. Beim
Zuschauerquiz kannst du mit richtigen Antworten
Geld gewinnen. Je schneller du dabei die Antwort
gibst, desto höhere Gewinne werden erzielt.
Du kannst jetzt bei Schiggys Shopping-Kanal das
Sonderangebot nutzen, und den Sammelordner und das
Gratis-Päckchen (5 Pokémonkarten) für 10 Pokédollar
bestellen. Dieses wird sofort, per Express-Lieferung
durch Botogel, zugestellt. Bei weiteren Bestellungen
werden die bestellten Sachen erst am nächsten Tag
geliefert.

Farbeagle 2

Hast du dir alle Programme zusammen mit Pikachu angesehen, dann schicke wieder
deinen Report an Prof. Eich. Er gibt dir wieder ein Geschenk: „Farbeagle 2“. Prof. Eich
erklärt die die Funktion von „Farbeagle 2“:

„Mit ‚Farbeagle 2’ kannst du Bilder malen, die du direkt
aus den Fernsehprogrammen erhältst. Dein Kunstwerk
wird automatisch an den Pokémon Channel gesendet. Und
das ist noch nicht alles; dein Kunstwerk wird automatisch
als Poster in deinem Zimmer aufgehängt. Aber es gibt
einen Haken: Farbeagle 2 kann nur während des Anime
‚Pichu Bros’ verwendet werden.“
Male mit Hilfe seiner Erklärung ein Bild und schicke es an den Report-Kanal. Nach dem
Abschicken des Reports setzt Pikachu Donnerblitz ein und zerstört den Fernseher. Prof.
Eich will dir einen Ersatz-Fernseher schicken. Vier Magnetilos bringen einen alten
Schwarz/Weiß-Fernseher.

Zweiter Tag

Weitere Programme

Am zweiten Tag bringen dir die Magnetilos deinen Fernseher repariert zurück. In der
Zwischenzeit wurden weitere Programme hinzugefügt. Im Shopping Kanal kannst du ab
diesem Zeitpunkt neue Fernseher kaufen.

Die neuen Programme sind:

Der Wetterkanal: hier wird dir Flegmon seine
Wettervorhersage präsentieren.

Kunstkanal: In „Farbeagles Kunstkritik“ werden
Bilder, die du mit „Farbeagle 2“ gemalt hast,
bewertet.

Anime Kanal 2: Hier wird die 2. Folge von „Pichu
Bros“ ausgestrahlt.
Dann kommt Botogel und bringt die Dinge, die du am
ersten Tag im Shopping-Kanal gekauft hast. Das Paket
wird immer von Pikachu ausgepackt.

Im Garten

Wenn du genug vom Fernsehen hast, kannst du auch mit
Pikachu das Haus verlassen. Gehe durch die grüne
Hintertür und du gelangst in den Garten. Dort triffst du
auf wilde Pokémon. Spreche sie an und sie werden dir
Fragen stellen. Gibst du eine richtige Antwort, erhältst du
eine Premium-Sammelkarte von diesem Pokémon.
Sobald man 25 verschiedne Sammelkarten gesammelt
(gekauft oder gewonnen spielt dabei keine Rolle) hat,
schenkt dir Professor Eich ein neues Sammelalbum mit
Platz für 50 Karten. Ist dieses auch voll, bekommt man
den letzten Ordner, mit Platz für 101 Karten. Jedes
weitere Mal, wenn man den Pokémon wieder begegnet,
stellen sie dir erneut Fragen. Dann bekommst du für jede
richtige Antwort 10 Pokédollar. Welche Pokémon du
antriffst, hängt von der Tageszeit und dem Wetter ab.

Daher solltest du öfters rausgehen.

Vom Garten aus gelangt man in den Kleeblatthain. Auch
dort begegnest du wilden Pokémon. Im Kleeblatthain
befindet sich ein Loch. Mach Pikachu darauf aufmerksam.
Es findet einen Ball und spielt dann mit dir. Du kannst
aber auch wieder zurück ins Haus gehen und das Zimmer
von Pikachu erkunden lassen. Unter dem Bett wird es
den „Pokémon Mini“ finden. Mit dem „Pokémon Mini“
kann man kleine Minispiele spielen. Das Spiel „Launch-
Time“ (ein Spiel mit Relaxo) ist von Anfang an dabei. Willst du mehr Minispiele haben,
musst du diese im Shopping Kanal kaufen. Wenn du den zweiten Tag beenden willst,
schicke deinen Report an Prof. Eich.

Dritter Tag

Auch am dritten Tag gibt es wieder neue Programme:

Ei-Kanal: Erforsche, welches Pokémon aus welchem Ei schlüpfen wird.

Orakel-Kanal: Chaneira sagt dir deine Zukunft voraus.

Anime Kanal 3: Die dritte Folge von „Pichu Bros“ wird gezeigt.
Tickets

Bei „Schoppen mit Schiggy“ kann man heute Tickets kaufen. Diese kommen mit Express-
Lieferung. Es gibt das „Kobalt-Ticket“ für die Kobaltküste, das „Vertania-Ticket“ für den
Vertania Wald und das „Schneefall-Ticket“ für den „Mt. Schneefall“. Ein Ticket kostet 10
Pokédollar.
Nachdem Botogel dir die Tickets gebracht hat, verlasse das Haus durch die weiße
Haustür. Auch vor dem Haus begegnen dir wilde Pokémon. Dann kannst du zur
Bushaltestelle gehen und mit unterschiedlichen Bussen zu jenen Orten fahren, für die du
ein Ticket besitzt. An jedem dieser Orte triffst du auf wilde Pokémon (abhängig von der
Tageszeit). Sprich mit ihnen, um deine Sammelkarten-Sammlung zu vervollständigen.

Vierter Tag

Das Farbeagle-System wurde weiter verbessert. Ab sofort ist es dir möglich, Bilder aus
allen Programmen zu bemalen.

Hinweis
Es gibt drei Karten für den eCard-Reader, mit denen man drei exklusive
Bilder für das Farbeagle-System bekommt. Da der eCard-Reader jedoch
bei uns nie erschienen ist, können wir auch nicht in den Genuss dieser
zusätzlichen Bilder kommen.

Zudem gibt es auch am vierten Tag neue Programme:

Erholungskanal: Du befindest dich auf Voltilamms Farm, das ganze hat aber keinen
weiteren Nutzen.

Resümeekanal: Kussilla stellt dir ein „Pokémon des Tages“ vor.

Quizkanal 2: Errate, ob es eine gerade oder ungerade Zahl ist

Anime Kanal 4: Die vierte Folge von „Pichu Bros“
Fünfter Tag

Der Nachrichtenkanal meldet, dass die Anime-Episode „Pichu Bros 5“ vermisst wird. Die
Folge wird auf dem Gipfel des „Mt. Schneefall“ vermutet. Deine Aufgabe ist es, nach ihr
zu suchen und sie anschließend zu Magnetilo zu bringen.

Die Zwirrlicht-Lampe

Also fährst du mit dem Bus zum „Mt. Schneefall“. Gehe
dort zu den „Ruinen der Wahrheit“. Gengar versperrt den
Weg - er will eine Zwirrlicht-Lampe, wenn er dich
durchlassen soll. Fahre also wieder nach Hause und gehe
in den Kleeblatthain. Dort triffst du Zwirrlicht. Es möchte
einen Ball haben. Du findest den Ball in einem Loch links
neben Zwirrlicht. Pikachu wird ihn Zwirrlicht geben und
du erhältst die Zwirrlicht-Lampe.


Die Tafel der Rätsel

Nun fährst du zurück zum „Mt. Schneefall“ und bringst
Gengar die Lampe. Es erschrickt und flüchtet. Tritt jetzt
in die Ruinen ein. Betrachte die Glockenblumen und lasse
Pikachu Donnerblitz einsetzen. Die Glockenblumen
fangen an zu leuchten und erhellen den Raum. Ein
Schild, das nun zu sehen ist, wird dir den Weg weisen.
Du kommst zu einer Steintafel – der so genannten „Tafel
der Rätsel“. Beantworte das Rätsel auf der Tafel richtig
und es wird eine Golbat-Steinstatue erscheinen. In ihr ist
der Gewinn für die Lösung des Rätsels zu entnehmen. Der Preis ist die gesuchte 5. Folge
von „Pichu Bros“. Bring es zu Magnetilo, welches vor den Ruinen wartet. Nun kannst du
zurück nach Hause fahren und dir Teil 5 ansehen.

Sechster Tag

Professor Eich kündigt an, dass in Kürze der
Sternenprojektor fertig gestellt sein wird. Mit dem
Sternenprojektor kannst du - zusammen mit einigen
Pokémon - im „Camp Sternenfeuer“ eine Show am
Sternenhimmel genießen.
Dann bekommst du Besuch von Jirachi und es heißt „Auf
zum Camp Sternenfeuer zusammen mit Jirachi! Nehmen
wir den Sternenprojektor und schauen uns ein Lichtspiel
am Sternenhimmel an“. Du siehst jetzt den kompletten „Pichu Bros“ Film.

Danach folgt der Abspann von Pokémon Channel.

Jirachi


Nachdem du dir im Camp Sternenhimmel die Vollversion des Anime „Pichu Bros“ mit dem
Sternenprojektor angesehen hast, wirst du feststellen, dass die „???“ im Optionsmenü
durch „Jirachi“ ersetzt wurden. Wählst du Jirachi, so kannst du dieses geheimnisvolle
Pokémon vom Typ Stahl/Psycho mit Hilfe des Nintendo Gamecube Gameboy Advance
Kabels auf dein Pokémon Rubin- oder Saphir-Modul übertragen.

Voraussetzungen für das Übertragen
Jirachi kann nur auf die Pokémon Rubin- und Saphir-Module übertragen werden

Die Sprache, die von deinem Pokémon Rubin- oder Saphir-Modul unterstützt wird,
muss mit der in deinem Pokémon Channel-Spiel identisch sein.

Du musst die Top Vier im R/S-Modul besiegt und die Ruhmeshalle betreten haben.

In deinem Pokémon-Team benötigst du Platz für Jirachi.

Pro Spielmodul kannst du nur ein Jirachi übertragen.

Jirachi ist auf Level 5 und hat die Attacken
Wunschtraum, Konfusion und Erholung. Es trägt
entweder eine Lingana- oder eine Salkabeere. Beide
Beeren sind sehr wertvoll und sollten daher in Rubin oder
Saphir angepflanzt und mit regelmäßigem Gießen
vermehrt werden.

Wenn du Jirachi auf deine Rubin oder Saphir Edition
überträgst, wird gleichzeitig das Beerenupdate aktiviert. Damit wird der Fehler in den
R/S-Editionen behoben, der bewirkt, dass ein Jahr nach der Inbetriebnahme des Spiels
die Uhr nicht mehr weiterläuft.

Die folgenden Tage

Deine Aufgabe besteht nun darin, die letzten 3 Programme zu finden. Es fehlen noch die
Vollversionen von „Pichu Bros“ in Deutsch, Englisch und Japanisch. Dazu musst du den
Nachrichtenkanal schauen. Wenn sie von den mysteriösen Holzkisten reden, dann fahre
an die Orte, wo diese gefunden wurden. Meistens befindet sich ein Programm in der
Kiste. Es kann aber auch passieren, dass andere Sachen (z.B. eine Harmonika, Pika-
Creme, Magnetilo Luftballons....) in der Kiste sind. Pro Tag kann nur eine Kiste gefunden
werden. Es kann dir aber auch passieren, dass dich eines Tages Togepi besucht und dir
eine Folge von „Pichu Bros“ bringt.


Sammelkarten


Eine weitere Aufgabe ist es, deinen Sammelordner zu
vervollständigen. Es gibt insgesamt 101 Karten.
Entweder du kaufst bei Schiggy ein oder du versuchst die
Pokémon zu treffen. Manche Pokémon, wie z.B. Latias,
Celebi oder Lohgock kommen nur zu bestimmten Zeiten.
Meistens wird es in den Nachrichten angekündigt. So
findet man z.B. Latias nur an wolkigen Morgen an der
Kobaltküste. Wenn du den Wetterkanal (mit Flegmon)
ansiehst, dann kannst du ihn so oft anschalten, bis
Flegmon z.B. Wolken für die Küste vorhersagt. Hast du dann auch gerade im Spiel
Morgen, dann begib dich zur Küste, um das seltene Latias zu treffen.
Wenn du 100 Karten zusammengetragen hast, schenkt dir Pikachu eine Premium-
Sammelkarte von sich, damit ist dein Ordner komplett.

Tipp

Wenn du nicht warten willst, bis ein Tag vorüber ist, kannst du das Spiel
auch verkürzen. Nachdem du die Aufgaben eines Tages erledigt und
gespeichert hast, schalte deine GameCube ohne Spiel ein. Das Menü von
deinem GameCube wird nun erscheinen. Im Kalender kannst du das
Datum verstellen. Um einen Tag zu sparen, stelle das Datum um einen
Tag vor. Danach kannst du dein Spiel einlegen und weiterspielen.

Es waren schon 98706 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden