Alle Texte, Bilder und sonstige Dateien stehen unter Copyright.
 
Home
Forum
Umfragen
Was ist Pokemon?
Gästebuch
Bilder
Itemliste
Beerendex
Pokedex
TV Guide
Pokemon Kinofilme
Pokemon Feuerrot und Blattgrün
Pokemon Rot und Blau
Pokemon Gold und Silber
Pokemon Kristall
Pokemon Rubin Saphir Smaragd
Pokemon Diamant und Perl
Pokemon Platin
Pokemon Heartgold und Soulsilver
Pokemon Dash
Pokemon Ranger
Pokemon Ranger 2
Pokemon Mystery Dungeon
Pokemon Mystery Dungeon 2
Pokemon Mystery Dungeon 3
Pokemon Channel
Spieleübersicht
Attacken- Übersicht
Pokemon Spezialfähigkeiten
Wallpaper
Kontakt me
Links
 

Pokemon Kristall

Der Spielbeginn


Wenn du zum ersten Mal das Spiel startest kommt eine Auswahl zwischen „Neues Spiel“ und
„Optionen“. Wähle jetzt den Menüpunkt „Neues Spiel“. Nun kannst du wählen, ob du als Mädchen
oder Bub spielen willst. Danach kommt die Frage nach der Uhrzeit.


Tipp


Stelle die Uhrzeit ca. 2 Stunden zurück, damit du vor allem nur am Morgen
vorkommende Pokémon leichter fangen kannst. Normalerweise (also wenn du
die Zeit richtig einstellst) gibt es Pokémon die man nur von 8-18 Uhr, 18-6 Uhr
und 6-8 Uhr fangen kann. So aber kannst du sie jeweils in folgende fangen: 10-
20 Uhr, 20 – 8 Uhr und 8-10 Uhr. Das ist doch viel angenehmer, weil du dann
nicht so zeitig aufstehen musst :-) .
Jetzt wählst du einen Namen für deine Spielfigur. Wir hier in unserer Komplettlösung verwenden
einfach den Namen „NAME“. Nun führt dich Professor Eich in die Welt der Pokémon. Nachdem dies
geschehen ist, befindest du dich in deinem Zimmer. Geh hinunter zu deiner Mutter. Jetzt musst du
noch die Einstellungen Sommerzeit/Winterzeit und Wochentag einstellen.
Nun gehe in das Haus von Professor Lind. Er wird dir ein Pokémon geben. Such dir ein gutes aus.

Tipp

Hinweis

Du solltest das Pflanzen-Pokémon Endivie nehmen, egal ob du jetzt Anfänger
oder Profi bist.

·  Es gibt im Spiel kein zweites, auch nur annähernd so gutes Pflanzen-
Pokémon. (Es gibt im Spiel nämlich doch kein Celebi, das haben nur die
Japaner).
·  Gute Wasser – Pokémon gibt es in Hülle und Fülle. (zB.: Lugia,
Remoraid/Octillery, Quaxo, Morlord, …) – daher kein Karnimani nehmen.
·  Feuer Pokémon gibt es nicht gar so viele, dafür sehr gute und vor allem
Dualtypen*: Ho-oh (auf Level 70!), Hunduster (Kombination mit Unlicht,
einem sehr guten Typen, wahrscheinlich ist Hunduster das beste Dualtyp
Pokémon das es gibt!), Marcargo (Kombination mit Gestein). – Aus diesem
Grund kein Feurigel nehmen.
Vor allem wenn du ein Anfänger bist, solltest du Endivie nehmen, weil wir im
Laufe des Komplettführers immer wieder gute Teams für bestimmte Situationen
präsentieren. Bei all diesen Teams wurde die Annahme getroffen, dass man
Endivie genommen hat!



Route 29
Diese Route ist nicht sehr schwer. Trainer warten zwar noch keine, aber wilde Pokémon lauern,
leider kann man sie noch nicht fangen. Wenn diese Route verlassen wird, sollte dein Startpokémon
bereits Level 8 erreicht haben – also trainiere hier. Wenn du zu Professor Lind zurück gehst, kannst
du deine Pokémon heilen lassen. Auf dieser Route findest du außerdem eine Beere*!
Zeitlich bedingte Handlung: Auf Route 29 befindet sich jeden Dienstag
Dietlinde, wenn ihr bereits einen Orden erhalten habt. Sprecht hier alle Personen
an um sie zu finden. Sie gibt euch das „Rosa Band“. Wenn dieses von einen
Pokémon mit dem Typ normal getragen wird, wird das Pokémon stärker.
Rosalia City
Dies ist die erste Stadt in die du kommst. Das heißt hier gibt es einen Pokécenter und einen Markt.
Im Markt kaufe dir ein paar Tränke und Gegengifte. Im Osten der Stadt steht ein alter Mann, lass dir
von ihm die Stadt zeigen. Danach erhältst du ein Kartenmodul für deinen Pokécom, da du so
freundlich warst und ihm Gesellschaft geleistet hast . Aber jetzt geht’s weiter!
Route 30
Auch diese Route ist nicht gerade schwer. Wenn du dich sich so rechts wie möglich hältst, kommst
du ziemlich bald zu Mr. Pokémons Haus.
Mr. Pokémon gibt dir das Rätsel-Ei das man zu Professor Lind bringen soll. Und Mr. Pokémon hat
Besuch - einen alten Bekannten: Professor Eich. Wie auch schon in den früheren Editionen wird er
dir einen Pokédex geben. Diesen Pokédex findest du im Menü (am Gameboy auf „Start“ drücken,
damit es erscheint). Wenn man den Pokédex angewählt hat, kann man mit "Select" die Pokémon
verschieden ordnen. Aber jetzt musst du wieder zurück nach Neuborkia, dann den Professor Lind ruft
dich gleich an, dass du schnell zurückkommen sollst.
Rosalia City – Route 29
Sobald du die Stadt verlassen willst, kommt dir der Typ, der schon damals so
verdächtig bei Professor Linds stand. Er wird gegen dich kämpfen. Also vorher
schnell ins Pokécenter! Ist dein Pokémon schon auf Level 8 (oder höher) stellt er
kein Problem dar.
Nun geht es ab in Professor Linds Labor. Nachdem er sieht, dass man einen Pokédex erhalten hat
meint er: "Professor Eich gibt nur guten Trainer einen Pokédex. Da du ein guter Trainer bist, schenke
ich dir das Pokémon ". Zuvor musst du aber einen Polizisten darüber Auskunft geben ob du den
Pokémon Dieb gesehen hätte. Er fragt dich nach dem Namen dieser Person. Diesen Namen wird
euer Konkurrent fortan tragen. Wir nennen ihn in diesem Führer „RIVALE“!
Wenn du das Labor verlassen willst, wird dich der Kollege von Professor Lind ansprechen, der dir
schon einmal einen Trank gegeben hat. Und auch dieses mal hat er ein Geschenk dabei: 5
Pokébälle, mit denen man Pokémon fangen kann. Natürlich gibt es auch andere Bälle (siehe Tabelle
unten).
               Funktion des Balles                    Level                  Preis
Pokéball       Dies ist der schwächste, erste und
               billigste Ball mit dem man Standart
               Pokémon fängt. Also kauft genug.
                                                      Bis Level 15           $ 200
Superball      Dieser Ball hat eine höhere
               Erfolgsquote, hiermit werden Pokémon
                                                      ab Level 15 gefangen.
                                                      Bis Level 30           $ 600


Hyperball     Der beste kaufbare Ball. Hohe
              Erfolgsquote, dementsprechend hoch
              ist aber auch der Preis!
                                                      Bis Level 50           $ 1200
Meisterball   Dieser Ball fängt jedes Pokémon. Setzt
              ihn nur für Pokémon wie Lugia oder
              Ho-oh ein. Es gibt ihn nur ein mal von
              Professor Lind und als Hauptgewinn
              der Glückszahlenshow.
                                                      Jeder Level           unverkäuflich


Weg nach Viola City


Der Weg nach Viola City ist ganz einfach: Route 29, Viola City, Route 30, Route 31

Vorkommen der Pokémon auf den Routen

Route 29

·  Taubsi – tagsüber - häufig
·  Wiesor – tagsüber – häufig
·  Rattfratz - tagsüber - mittel
·  Hoothoot – nachts – häufig

Route 30
& Route 31

·  Hornliu/Kokuna– tagsüber – mittel
·  Raupy/Safcon – tagsüber – häufig
·  Ledyba – morgens – häufig
·  Webarak – nachts – häufig
·  Quapsel – nachts – häufig

Hinweis: Es werden nur die Pokémon aufgelistet, die auf noch keiner anderen Route vorgekommen
sind.

Viola City

Hier steht zwar die erste Arena, aber auch wenn diese die erste echte Herausforderung ist, sollte
man nichts überhasten. Zuerst gehst du noch in den Knofensa Turm, dort kannst du noch ein wenig
trainieren. Wenn du alle Trainer im Turm besiegst, bekommst du VM5 – Blitz!

Knofensa Turm
·  Nebulak – nachts – häufig
·  Knofensa – tagsüber – häufig
·  Rattfratz – tagsüber – mittel
Team Tipp Dieses Team ist sehr empfehlenswert für die Kämpfe gegen Mönch Li und den
Arenaleiter Falk!

·  Endivie (ca. Level 12)
·  Quapsel (ca. Level 12)
·  Nebulak (ca. Level 10)

Mönch Li
Kein Orden
Preise: $ 320,
VM Fliegen

Seine Pokémon sind zwei Knofensa (je Lv. 7) , ein Hoothoot
(Lv. 10). Habt ihr ein Quapsel gefangen, stellt er kein
Problem dar! Nehmt Quapsels Hypnose und attackiert
dann. Möglicherweise werden aber Tränke benötig!


Falk
1. Orden
Flügelorden
Flug-Pokémon
Preis: TM 31

Er besitzt die Pokémon Taubsi (Level 7) und Tauboga
(Level 9). Trotz niedrigerer Level seiner Pokémon ist er
schwerer zu besiegen. Die empfohlene Taktik ist die selbe
wie gegen Mönch Li. Als Preis winken der Flügelorden und
TM 31!

Nach dem 1. Orden


Nachdem du den ersten Orden erhalten hast, ruft dich Professor Lind an, dass du ins Pokécenter
gehen sollst, um dort etwas abzuholen! Linds Assistent wird dir ein Ei geben, aus dem später Togepi
schlüpfen wird. Ohne diesem kommst du nicht weiter!
Einheitshöhle
Nun kannst du dich in die Einheitshöhle begeben. Die Alph Ruinen kannst du einfach auslassen,
diese werden wir erst später im Komplettführer behandeln. Auf dem Weg zur Einheitshöhle (Viola City
?? Route 32) und in der Höhle selbst solltest du noch ein paar Pokémon fangen – zB ein Sandan.
(Voltilam gibt es leider nicht in Kristall). Die Fundorte findet ihr auf den folgenden Listen. Kämpfe
außerdem möglichst gegen alle Trainer und gehe noch einmal in das Pokécenter, bevor du die
Einheitshöhle besuchst! Die Einheitshöhle selbst ist ganz einfach zu meistern: Gehe den Weg einfach
durch und wenn du ganz unten bist, nimm an der Kreuzung den Weg nach rechts. Kontrolle: Du darfst
über keine Stiegen gehen, dann hast du den Weg gefunden.

Route 32

·  Rettan – immer – häufig
·  Hoppspross – immer – häufig
·  Felino – nachts – mittel

Einheitshöhle

·  Sandan – immer – mittel
·  Onix – immer – mittel
·  Lapras* siehe unten

Zeitlich bedingte Handlung: Jeden Freitag befindet sich ein Lapras auf Level
20 in der Höhle (auch wenn bereits eines gefangen wurde oder entkommen ist).
Allerdings benötigst du Surfer, um es zu erreichen. Da du dies jetzt noch nicht
hast, hat es momentan jedoch keinen Sinn, nach Lapras zu suchen. Wenn du
dann so weit bist, nimm den gleichen Weg wie oben beschrieben nur gehe nach
links, über die Stufen!


Azaela City

Einst hausten hier friedliche Flegmons, doch diese sind verschwunden. Man
vermutet, dass Team Rocket dahintersteckt. Gehe zu Kurt um mehr zu erfahren.
Sobald du zu Kurt gegangen bist, wird der Rocket vor dem Flegmonbrunnen
verschwinden. Jetzt kannst du unten Team Rocket besiegen! Kurt wird es dir
danken und er macht dir einen speziellen Pokéball, wenn du ihm eine Aprikoko
bringst. (Er braucht genau 24 Stunden um daraus einen Ball zu machen.)
Weitere Infos zu den Bällen unten.


             Aprikoko         Beschreibung
Turboball    Aprikoko weiß    Zum Fangen besonders schneller Pokémon
                              wie zB.: Phanpy oder legendäre Hunde
Köderball    Aprikoko blau    Zum Fangen aller geangelten Pokémon
                              wie zB.: Remoraid, Lampi, Lanturn, Baldorfish,...
Levelball    Aprikoko rot     Setze ihn ein, wenn dein Pokémon einen hohen, das wilde
                              Pokémon einen niedrigen Level hat.
Schwerball   Aprik. schwarz   Zum Fangen von gewichtsmäßig sehr schweren Pokémon,
                              wie zB.: Relaxo, Donphan, Onix,...
Sympaball    Aprikoko pink    Hat dein Pokémon und das zu fangende ein
                              unterschiedliches Geschlecht, steigt die Fangchance.
Freundesball Aprikoko grün    Mit Freundesball gefangene Pokémon werden besonders
                              anhänglich und glücklich.
Mondball     Aprikoko gelb    Zum Fangen aller Pokémon, die sich mit Mondstein
                              entwickeln. (Pummeluff, Piepi, Nidoran m/w)


Nun geht es ab zu Arenaleiter Kai. Hier findet ihr eine tolle Teamaufstellung bzw. die Infos zum
Arenaleiter Kai!

Team Tipp
Dieses Team ist sehr empfehlenswert für die Kämpfe gegen Kai!

·  Endivie (ca. Level 15)
·  Quapsel (ca. Level 15)
·  Nebulak (ca. Level 13)
·  Sandan (ca. Level 11)


Kai

2. Orden
Insektenorden
Käfer-Pokémon
Preis: TM 49

Gegen Kai ist Quapsels Hypnose eine gute Wahl. Auch
Sandan könnte Großes bewirken. Kai hat die Pokémon
Safcon (Level 14), Kokuna (Level 14) und Sichlor (L. 16).
Sobald du die Stadt nach Westen - Richtung Steineichewald verlassen willst,
kommt dein Rivale wieder. Er sollte kein Problem darstellen, wenn ihr das oben
genannte Team habt. Er hat das Startpokémon (Level 16), Zubat (Level 14) und
Nebulak (Level 12).
Steineichenwald
Nun geht es ab in den Steineichenwald. Wenn du Azalea City nach Westen verlässt, kommst du in den
Steineichenwald. Du siehst einen Mann neben einem Busch, den man zerschneiden könnte. Etwas
weiter findest du auch einen Vogel – ein entflohenes Porenta. Gehe dicht an Porenta heran, so dass es
ein Stück weiter fliegt. Wenn du Porenta auf diese Weise zum Mann flattern lässt, der gleich am Anfang
des Waldes steht, gibt sein Boss dir aus Dankbarkeit VM 01. Jetzt zerschneide diesen Busch und gehe
in die nächste Stadt - hole dir davor aber noch TM Kopfnuss vom Jungen in der Mitte des Waldes. Im
Zollhäuschen am anderen Ende des Waldes schenkt dir die Frau mit dem Smetbo TM 12 (Lockduft),
wenn Du sie ansprichst.


Route 34

Auf der Route 34 befinden sich einige Trainer. Ebenfalls befindet sich hier die Pokémon Pension und
folglich auch das „Breeding Center“. Also fange dir hier ein Ditto, wenn du keines aus anderen
Editionen tauschen kannst. Das Ditto brauchst du zum Züchten einiger Pokémon.

Route 34

• Ditto – immer – selten
• Abra – immer – häufig
• Traumato – immer - häufig

Pokémon Pension: Wenn du in die Pokémon Pension gehst, bekommst du ein Ei geschenkt. Aus
diesem Ei wird später ein Fluffeluff schlüpfen!

Dukatia City

Dukatia ist nicht nur die größte Stadt in Kristall, sondern auch die wichtigste. Hier gibt es Unmengen
von wichtigen Dingen zu erledigen. Hier alle besonderen Gebäude aufgelistet!

Radioturm

2. Gasse links, wenn man von Route 34 aus kommt. Das hohe schwarze
Gebäude, nicht zu verwechseln. Hole dir das Radio Modul, indem du 5 Fragen
richtig beantwortest (nur „Ja“ oder „Nein“). Keine Angst: Wenn du eine Frage
falsch beantwortest, darfst du es trotzdem so lange versuchen, bist du alle richtig
beantwortet hast. Mit diesem Modul kannst du alle Sender hören.
Zeitlich bedingte Handlung: Jeden Abend, ab 18 Uhr
(Zeit im Spiel) gibt es eine Glücksshow – anzuhören im
Radio. Die Passwort-Show. Wenn du das richtige
Passwort dann weißt und in den Raditurm (1. Stock) gehst,
kannst du einen Punkt gewinnen.
Die Punkte kannst du dann gegen Preise eintauschen:
2 Punkte: Hyperball, Topgenesung
3 Punkte: Nugget, Sonderbonbon (Tipp!)
5 Punkte: Protein, Kalzium, Carbon, Eisen, KP-Plus
Gewinnspiel: Im Radioturm gibt es das Pokémon-ID Gewinnspiel. Wenn ein
Pokémon die richtige ID hat, bekommst du einen Preis. Jeder Trainer hat eine
ID, diese bekommt dann das Pokémon – also tausche viele Pokémon. Wenn
deine Trainer-ID die Richtige ist, bekommst du den Hauptpreis – den Meisterball.
Später: Später musst du wieder hier her, um Team Rocket aus dem Radioturm
zu vertreiben!

Fahrradladen

2. Gasse, rechts, dann ganz nach unten gehen, um zu Fahrradladen zu
kommen. Hier wartet ein gratis Fahrrad auf dich.

Supermarkt

Dies ist der größte Pokémon-Shop in der Pokémon Welt. Hier gibt es Unmengen
von Dingen. Besonders empfehlenswert sind Limonade, Tafelwasser und
Sprudel im 5. Stock. Sie heilen nicht nur, sie machen auch glücklicher als bittere
Tränke!
Zeitlich bedingte Handlung: Hin und wieder gibt es auf
der Dachterrasse super Angebote. Dort bekommt ihr
erstklassige Ware für wenig Geld. Schaut hier regelmäßig
vorbei!


Spielhalle

Hier gibt es 2 spaßige Spiele zum Spielen, Bevor du aber zu spielen beginnen
kannst, brauchst du einen Münzkorb (siehe Untergrund). Jetzt besorge dir einige
Münzen. 50 kosten 1000$, 500 10000$.
Spiel 1: Drücke den A Knopf, um die Räder anzuhalten. Setzt du 3 Münzen setzt
gilt die Waagrechte und die Diagonale. Bei 2 Münzen nur die Diagonalen, bei
einer Münze nur die mittlere Diagonale.
Spiel 2: Erratet welche der 24 Karten am Tisch liegt!
Löst euren Gewinn gegen ein Abra ein, ihr werdet es brauche und in der Wildnis
beamt es sich immer weg, also kann man es nicht einmal schwächen, um es zu
fangen!


Untergrund

Vorerst brauchst du hier nur den Münzkorb holen. Eine Person unten wird sie dir
geben!

Namensgeber

3. Gasse, links. Hier kannst du selbstgefangene Pokémon umtaufen.



Unten siehst du ein gutes Team, um gegen Bianka zu gewinnen, darunter die Ordensinfo.
Team Tipp Dieses Team ist sehr empfehlenswert für die Kämpfe gegen Bianka, und stellt
die Basis für alle weiteren Teams!
• Lorblatt (ca. Level 18)
• Quapsel (ca. Level 18)
• Nebulak (mind. Level 16) (Besonders wichtig gegen Bianka, unverzichtbar)
• Sandan (ca. Level 15)
• Abra (ca. Level 13) (Um es zu trainieren bringe Abra TM Kopfnuss bei!)
• Snubull (ca. Level 13)


Bianka

3. Orden
Basisorden
Normal-Pokémon
Preis: TM 45

Gegen Bianka musst du eine relativ einfache Taktik
anwenden, um zum Erfolg zu kommen: Das Piepi schalte
mit Sandan oder anderen Pokémon aus. Gegen Miltank mit
seiner Walzer Attacke gibt es nur eines: Nebulak einsetzen,
hypnotisieren (einschlafen lassen) und dann Fluch
einsetzen. Nachdem du gesiegt hast musst du zuerst weg
gehen, da sie weint und dir den Orden nicht gibt, danach
aber wird sie dir den Orden verleihen. Als Belohnung gibt es
TM Anziehung, bringe diese Snubull bei, aber nicht statt
Charme. Das gibt eine Super-Verteidigung!



Nun gehe weiter Richtung Route 34. Von hier aus geht es durch den Nationalpark und zu Route 36.

Route 34

• Yanma – sobald sich Käfersammler Greg anruft, der auf
dieser Route steht. Bekämpfe ihn um seine
Telefonnummer zu bekommen, er kontaktiert dich an
Tagen, wo es hier Yanma gibt. – sehr selten


Nationalpark

• Sonnkern – tagsüber – mittel
• Sichlor – beim Käfersammlerwettbewerb – mittel
• Pinsir - beim Käfersammlerwettbewerb – selten
• Bluzuk - beim Käfersammlerwettbewerb – mittel
• Smetbo - beim Käfersammlerwettbewerb – mittel
• Bibor - beim Käfersammlerwettbewerb – selten
• Webarak – nachts – häufig
• Noctuh – nachts – häufig
• diverse Käfer-Pokémon

Route 36

• Fukano – immer – häufig (fangen!)
• Damphirlex – immer – häufig
• Mogelbaum* - siehe unten – einmal im Spiel

Nationalpark

Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag findet hier der Käfersammler Contest statt. Es winken tolle
Preise (siehe unten). Alle Käfer die du fängst, werden in den Pokédex eingetragen, du darfst aber nur
eines behalten. Und: Man darf nur ein Pokémon zum Kämpfen mitnehmen. Sehr empfehlenswert
sind Pokémon mit Trugschlag, einer Paralyse- oder einer Schlafattacke. Nimm auf jeden Fall teil,
denn manche Pokémon gibt es nur hier. Du hast 20 Minuten Zeit und 20 Parkbälle! Alle Pokémon gibt
es gleich oft, der Zufall bestimmt welche Pokémon kommen!

Übersicht des Erscheinens der Pokémon nach Level und die Preise:


Regeln:


• In einer Runde kannst du
bis zu 20 Pokémon fangen,
alle werden in den Pokédex
eingetragen aber behalten
darfst du nur eines!
• Du hast maximal 20
Minuten Zeit und 20
Parkbälle, hast du diese
verbraucht so musst du
auch aufhören.
• Du kannst gratis teilnehmen
und bekommst auf jeden
Fall einen Preis
• Am Anfang bekommst du
20 Bälle, sind diese
verbraucht ist das Spiel für
dich aus!
• Du darfst nur ein
auserwähltes Pokémon
mitnehmen

Tipps und Infos & die Preise:

Da du nur ein Pokémon
mitnehmen darfst nimm am
besten eines mit Trugschlag
oder Hypnose mit, eines das gut
zum fangen geeignet ist!
Gute Gewinnchancen hast du
wenn du eines der folgenden
Pokémons fängst:

• Bibor / Smetbo
• Pinsir / Sichlor

Folgende Preise kann man
gewinnen:

• Sonnenstein
• Ewigstein
• Goldbeere
Trostpreis: Beere


Die Pokemon:

Manche Pokémon kann man nur
hier fangen, diese sind mit
einem Stern gekennzeichnet.
Was man hier überhaupt fangen
kann und auf welchen Level ist
hier zu sehen:
• Raupy (Lv. 9-17)
• Safcon (Lv. 9-18)
• Smetbo (Lv. 12-15)
• Hornliu (Lv. 7-18)
• Kokuna (Lv. 9-18)
• Bibor (Lv. 12-15)
• Paras (Lv. 10-17)
• Bluzuk* (Lv. 10-16)
• Sichlor* (Lv. 13-14)
• Pinsir* (Lv. 12-14)

* Fang bedeutet hohe
Gewinnchancen!

Mogelbaum

Auf Route 36 versperrt dir Mogelbaum den Weg zur Route 37. Sprich die Personen nahe von
Mogelbaum an, eine davon ist die Schwester des Gärtnerin. Hast du sie angesprochen, gehe nach
Dukatia City zurück und sprich dort mit der Gärtnerin und ihrer Schwester. Du wirst „Schiggykanne“
erhalten. Damit kannst du Mogelbaum beseitigen. Hast du es aus dem Weg geräumt ist der Weg
nach Taek City frei!
Zeitlich bedingte Handlung: Jeden Donnerstag wartet hier eine Person, die dir
Granitstein (zum Verstärken von Gesteins-Attacken geben würde. Am Sonntag
steht hier Sonnfried, der dir Magnet (zum Verstärken von Elektro-Attacken)
geben würde. Hole dir diese Extras.

Taek City

Team Tipp Ein Team, das sich bei den folgenden Handlungen empfiehlt:

• Lorblatt (ca. Level 21)
• Quapsel (ca. Level 21)
• Kadabra (mindestens Level 21)
• Sandan (ca. Level 18)
• Fukano (ca. Level 18)
• Snubull / Taubsi (ca. Level 16)

Nebulak bzw. Alpollo wurden aus dem Team genommen, da sie ab diesem
Zeitpunkt nicht mehr viele Vorteile gegen die folgenden Gegner aufzuweisen
haben. Sie wurden durch Fukano ersetzt, welches vor allem gegen Bianka eine
wichtige Rolle spielen wird. Statt einem Snubull könnt ihr auch ein Taubsi
einsetzen.

In Taek City gibt es einiges zu tun:
Zuerst einmal ist hier ein Orden abzuholen. Dieser
befindet sich aber vorerst gar nicht in seiner Arena. Gehe daher zuerst in die Turmruine
(ganz links oben in Taek City). Hier triffst du zuerst einmal auf „Eusine“ – einen
Pokémonsammler – er sucht nach Suicune. Eusine wird im Laufe des Spieles noch eine
größere Rolle spielen. Ein Bild von ihm siehst du links. Jetzt musst du ganz in die Mitte der
Turmruine, wo dein Rivale wartet.
Dein Rivale beschuldigt dich, dass er wegen dir nicht Suicune fangen konnte
und will deshalb gegen dich kämpfen. Wenn du das oben genannte Team hast,
hast du gegen ihn kein Problem.
Seine Pokémon sind:

• Alpollo (Level 20/Kadabra einsetzen),
• Zubat (Level 20),
• Magnetilo (Level 18/Fukano einsetzen),
• Startpokémon (Level 22)

Wenn du wie am Anfang empfohlen Endivie genommen hast, gegen das
Igelavar Quapsel einsetzen. Hast du am Anfang Karnimani genommen,
so hat der Rivale jetzt Lorblatt – setzte Fukano ein. Und hast du dich für
Feurigel entschieden, so hat der Rivale Karnimani gewählt. Das heißt es
besitzt jetzt ein Tyracroc – gegen dieses ein Pflanzenpokémon
einsetzten.
Nachdem du deinen Rivalen besiegt hast, fällst du durch ein Loch in den Keller, wo
sich die drei legendären Hunde befinden. Leider flüchten sie auch in Kristall. Du triffst
nochmals auf Eusine, der das Loch gegraben hat. Jetzt kannst du die Turmruine
verlassen, Jens ist schon wieder in seiner Arena.


Jens
4. Orden
Phantomorden
Geister-Pokémon
Preis: TM 30

Jens ist ein leichter Gegner – wenn du das Kadabra
schon soweit entwickelt hat, dass es Psystrahl erlernt
hat (auf Level 21).

Jens’ Pokémon:
• Nebulak (Level 21),
• Alpollo (Level 21),
• Alpollo (Level 23),
• Gengar (Level 25).

Im Pokécenter von Taek City triffst du auf Bill - er hat die Zeitkapsel programmiert. Wenn du jetzt
nach Dukatia City zurückgehst, bekommst du ein Evoli geschenkt. Dieses kannst du im Laufe des
Spieles zu Flamara, Blitza, Aquana, Psiana oder Nachtara entwickeln (Infos zu den genannten
Pokémons unter www.pokemonexperte.de/pokedex). Vor allem solltest du ein Psiana entwickeln –
wenn du noch andere willst, so brüte dir welche in der Pension aus! Du wirst im Laufe der Zeit ein
Psiana brauchen. Dieses bekommst du, indem du ein Evoli nimmst und es glücklich machst. Wenn
es glücklich ist wird es sich einmal entwickeln – dies muss tagsüber geschehen, damit ein Psiana
entsteht.

Kimono Girls: In Taek City haben sie ihren Sitz – besiegst du alle 5 (jede von ihnen hat einer der
Evoli-Weiterentwicklungen – wende eine geschickte Taktik an), so bekommst du VM Surfer.
Unbedingt abholen – ohne dieser VM bist du in einer „Sackgasse“!

Routen 38 & 39

Routen 38/39

• Magnetilo – häufig
• Porenta – mittel
• Tauros - mittel

Auf der Route 38 befinden sich einige Trainer, die dich zum Kampf herausfordern. Des weiteren
kannst dir eine Beere abholen. Am Ende der Route, vor Beginn von Route 39 steht die „Kuhmuh-
Farm“. Im Stall befindet sich ein krankes Miltank – wenn du es heilst, indem du Miltank 7 (normale)
Beeren gibst, bekommst du TM 13 – Schnarcher. Außerdem kannst du in der Farm „Kuhmuh-Milch“
kaufen, welche billiger sind als gleich gute Tränke und deine Pokémon lieber mögen. Auf Route 39
gibt es nicht besonderes – außer, dass du mit 3 Trainern kämpfen kannst. Hinweis: Fange dir auf
einer der beiden Routen ein Magnetilo, denn im Laufe der Zeit wirst du ein starkes Elektropokémon
benötigen!

Oliviana City

In Oliviana City gibt es drei wichtige Gebäude: Erstens die Arena von
Oliviana City – wie du jedoch feststellen kannst, ist Jasmin (die
Arenaleiterin) gar nicht dort. Sie befindet sich im zweiten wichtigen
Gebäude, dem Leuchtturm (im Südosten der Stadt). Das dritte wichtige
Gebäude ist etwas westlich von der eigentlichen Stadt: Der Duellturm.
Im Duellturm kannst du Gegner auf verschiedenen Levels
herausfordern.
In der Stadt gibt es auch noch ein Gebäude, wo du dir die Profiangel (mit ihr fängst du bessere
Pokémon als mit der normalen Angel) abholen kannst. In einem anderen Haus gibt es VM 4 – Stärke.
Diese brauchst du unbedingt, sonst kannst du den 5. Orden nicht abholen!
Jetzt besuche Jasmin – also gehe in den Leuchtturm. Dort musst du in das oberste Stockwerk. Die
meisten Gegner haben Wasserpokémon, deshalb wird deinem Pflanzenpokémon (Lorblatt, wenn du
unseren Tipp in Teil 1 befolgt, und daher Endivie genommen hast) eine besondere Aufgabe
zukommen. Wenn du im obersten Stock bist, bittet sie dich aus Anemonia City Medizin zu holen. Tust
du das nicht, wird dir der Mann in der Apotheke gar keine Medizin geben und du hast einen
unnötigen Umweg.

Route 40 & 41
Auch im Wasser wimmelt es vor Trainern. Hier hilft ein gutes Pflanzenpokémon. An Pokémon zu
fangen gibt es vor allem Tentacha und Tentoxa – so viele, dass sie lästig werden. Ab und zu findet
man auch Karpador oder ein Mantax, welches schon nicht mehr so selten ist! Wundere dich nicht
über die Inseln mitten im See, aber mit diesen kannst du momentan nicht anfangen, denn um sie zu
betreten braucht man VM Whirlpool.

Anemonia City

Eigentlich bist du ja hier um für Jasmins Amphoros Medizin zu holen, aber wenn
du schon einmal hier bist, schau dich doch einmal um. Die Medizin bekommst du
im untersten Haus in Anemonia City. Im Norden dieser Stadt kannst du in einem
Haus deine Pokémon ausdrucken lassen – wenn du einen GameBoy Printer hast.
In einem anderen Haus gibt es ein Pottrott zu holen . Aber das Wichtigste in dieser
Stadt ist – wie in fast jeder anderen auch – die Arena. Hartwig wartet schon
darauf, von dir besiegt zu werden!

Team Tipp

Dieses Team ist vor allem für den 5. und 6. Orden zu empfehlen
• Lorblatt (ca. Level 32)
• Fukano (ca. level 32)
• Kadabra/Psiana (ca. Level 32)
• Quaputzi (ca. Level 28)
• Snubull / Taubsi (ca. Level 22)
• Magnetilo (ca. Level 22)

Wie du siehst, benötigst du schon viel höhere Level als für den vorherigen
Orden. Als Psychopokémon kannst du entweder Kadabra oder Psiana nehmen –
welches du wählst steht dir frei. Ob du Snubull oder Taubsi einsetzt, ist ebenfalls
ziemlich egal – nur wenn du die VM Fliegen benutzen willst, so musst du dich für
Taubsi entscheiden!


Hartwig
5. Orden
Faustorden
Kampf-Pokémon
Preis: TM 1

Hartwig und seine Mannen sind ein leichter Gegner. Gegen
die Kampf-Pokémon der anderen Trainer in der Arme
solltest du Kadabra/Psiana einsetzen.
Gegen Hartwig selbst folgendes: Sein Level 27 Rasaff mit
Kadabra/Simsala besiegen, sein Quappo (Level 30) sollte
gegen Lorblatt mit Pflanzenattacken alt aussehen.
Um zu Hartwig zu gelangen musst du die zwei seitlichen
Felsen mit Stärke nach vor schieben, anschließend den
mittleren Felsen nach links oder rechts.
Wenn du Hartwig besiegt hast, solltest du die Frau vor der Arena ansprechen. Sie gibt dir VM
Fliegen. Anschließend besuche noch den Norden der Stadt – gehe einfach so weit, bis du nicht mehr
weiter kannst – dann findest du Suicune.
Wie du bemerken wirst, flüchtet es über das Meer (du wirst es noch einmal sehen!). Danach kommt
gleich eine Plage: Eusine – aber dieses mal will er kämpfen, denn du sollst „sein“ Suicune nicht
schnappen.

Seine Pokémon sind:

• Traumato (Level 23 – welches Pokémon du einsetzt ist egal),
• Voltobal (Level 25 – du kannst jedes Pokémon außer dein Taubsi einsetzen)
• Alpollo (Level 23 – Kadabra/Psiana einsetzen).

Im Haus links befindet sich das „Pokémon-Orakel“ – es kann dir sagen, wo und auf welchem Level
du deine Pokémon aus deinem Team gefangen hast.

Zeitlich bedingte Handlung: Monja wartet hier jeden Montag auf dich. Sie ist
eines der 7 Kinder des Tages und gibt dir daher ein Geschenk: Hackattack.
Dieses Item verstärkt Flugattacken, wenn das Pokémon dieses Item bei sich
trägt. Das solltest du am besten Taubsi geben.


Route 42

Von Taek City aus geht es hier nach Osten. Du hast 2 Möglichkeiten:
Entweder du gehst den schwierigen Weg durch den Kesselberg (in dem
es viele Items gibt zum Sammeln gibt) oder du surfst einfach den Weg
entlang. Besondere Pokémon gibt es hier keine. Besiege noch die drei
Trainer und schon bist du in Mahagonia City.
Zwischen den beiden Gewässern, die du überqueren musst, gibt es
einen kleinen Strauch. Wenn du diesen zerschneidest, kannst du
Suicune sehen. Doch auch dieses Mal wird es flüchten.
Mahagonia City
Du wirst feststellen, dass du hier vorläufig nicht in die Arena kannst. Die Stadt kannst du auch nicht
nach Osten verlassen, denn dort steht ein Mann, der Wutkekse verteilt. Auch wenn er sagt, dass du
eines der Kekse kosten musst, bevor du weitergehen darfst, darfst du selbst nach dem 100. Wutkeks
nicht gehen. Also: ab in den Norden – zum See des Zornes.
Route 43
Nimm auf Route 43 nicht den gepflasterten - weiß sichtbaren - Weg durch das Haus, sondern den
durch das Gras. Im Zollhaus befinden sich 2 Rockets. Diese knöpfen dir für jedes mal, das du durch
das Haus gehst, 1000$ ab. Auf der Route befinden sich einige Trainer – nutze die Kämpfe, um
Erfahrung zu gewinnen.
Route 34
• Bluzuk – immer – häufig
• Lahmus – immer – mittel
• Noctuh – nachts – mittel
Girafarig, das hier früher zu finden war, gibt es in Kristall
nicht. Du musst es tauschen.
See des Zornes
Nimm ein Pokémon, das Surfer beherrscht und surfe in die Mitte des Sees. Dort ist ein rotes
Garados – fange oder besiege es. Nach dem Kampf erscheint am Rand des Sees ein Typ in einem
Umhang – kein geringerer als Siegfried von den Top4. Er möchte Team Rocket zerschlagen und
bittet dich um deine Hilfe.

Bunte (shiny) Pokémon

Bunte Pokémon erkennt man an folgenden Merkmalen:

• Wenn sie erscheinen glitzern sie.
• Sie haben eine andere Farbe als andere Pokémon der selben Art.
• Bei ihrem Erscheinen ertönt eine Melodie.
• Beim Status stehen 3 Sterne neben dem Geschlecht.

Bunte Pokémon sind sehr selten. Oft muss man über 50 Stunden spielen, um
eines zu sehen, manchmal trifft man innerhalb kurzer Zeit mehrere an. Jeder
Spieler sieht das rote Garados. Es ist aber nicht das einzige besondere
Pokémon, das man leicht zu Gesicht bekommt. Das silberne Rihorn
(Siegesstraße) und das steinerne Krabby (Anemonia & Oliviana City) ist
zumindest jedem zehnten erfahrenen Spieler bekannt.
Das besondere an diesen Pokémon ist, dass sie auf gleichen Level bessere
Werte haben und vielleicht sogar andere Attacken lernen können. Dies tritt noch
in der Form des „Pokérus“ auf – auf diesen werden wir noch in einem Sonderteil
des Komplettführers zu sprechen kommen.




Wenn du von Mahagonia City aus auf Route 43 kommst, kannst du – indem du die Abzweigung links
nimmst – über ein kleines Gewässer schwimmen. Gehst du diesen Weg zum See des Zornes, kannst
du zwar nicht zum roten Garados, aber du kannst die TMs Kraftreserve (TM 10) und TM Scanner (TM
43) finden.

Zeitlich bedingte Handlung: Des Weiteren kannst du hier Mittwochs von Mitko
das Item Schwarzgurt bekommen. Wenn dieses von einem Kampf-Pokémon
getragen wird, werden dessen Attacken verstärkt.

Mahagonia City: Rocket Unterschlupf
Nachdem du deine Pokémon eventuell geheilt hast, gehe in den Supermarkt von Mahagonia City.
Hier wurde von Siegfried das Team Rocket Quartier entdeckt.
Team Tipp
Du solltest jetzt folgendes Team haben:#

• Lorblatt (ca. Level 34)
• Fukano (ca. Level 34)
• Kadabra/Psiana (ca. Level 34)
• Quaputzi (ca. Level 34)
• Grandbull/Tauboga (ca. Level 30)
• Magnetilo (ca. Level 30) - nachher Lektrobal

Taktik Tipp

Rockets haben immer eine Auswahl von folgenden Pokémons:

• Rettan/Arbok – Setze Psiana/Kadabra ein
• Rattfratz/Rattikarl – setze ein beliebiges Pokémon ein (am besten
jenes, das die besten Werte bei Verteidigung bzw. Spezial hat - zu
sehen unter Start / Pokémon / Pokémon Name / Status)
• Sleima/Sleimok – Psiana/Kadabra
• Smogon/Smogmog – Psiana/Kadabra (zur Not Quaputzi)
• Zubat/Golbat – Magnetilo
• Magnetilo/Magneton (von Forschern eingesetzt) – Fukano
• Voltobal/Lektrobal (von Forschern eingesetzt) – Lorblatt
• Mauzi/Snobilicat (selten) – setzte ein beliebiges Pokémon (außer
Psiana/Kadabra) ein.
• Rihorn/Rizeros (selten) – Lorblatt oder Quaputzi
• Hunduster/Hundemon (nur Rocket Vorstand) – Quaputzi

Im Rocket Unterschlupf musst du - sobald du an einer Snobilicat-Statue vorbeigehst - gegen 2
Rockets kämpfen. Um das zu vermeiden, musst du den Alarm deaktivieren: Gehe durch die seitliche
Lücke der Wand nach unten, dann nach rechts – bis die nächste Lücke kommt. Jetzt wieder nach
links, um die Kurve und dann zum Forscher. Bekämpfe ihn, schalte danach du den Computer ein, um
den Alarm zu deaktivieren. Jetzt gehe wieder zurück zum Ausgangspunkt. Den Unterschlupf kannst
du nun erforschen, ohne einen Alarm auszulösen.
Links siehst du eine Grafik. Sie sollen dieses hell- und dunkelgrau gestreifte
Feld im Unterschlupf darstellen. Wenn du auf ein Feld mit rotem Kreis trittst, so
musst du gegen ein Voltobal kämpfen. Wenn du dann ein 2. mal auftrittst,
passiert nichts. Wenn du dir mühsame Kämpfe sparen willst, vermeide dass du
auf solche Felder auftrittst. Merke dir wo du gegangen bist, um am Rückweg
Kämpfen vorzubeugen.
Wenn du die 2 Passwörter für das Büro durch das Besiegen der Rockets
gefunden hast, suche dieses auf. Dort bekommst du das Passwort für das
Türschloss vor dem Transmitter (so heißt das Gerät, das Siegfried abschalten
will). Das Abschalten dieses Horrorgeräts erfolgt dadurch, dass du alle Voltobals besiegst. Vorher
fange dir aber noch ein Exemplar, Voltobal ist stärker als Megnetilo. Als Belohnung gibt dir Siegfried
dann noch VM 6 – Whirlpool. Im Zollhaus auf dem Weg zum See des Zornes kannst du dir außerdem
TM Matschbombe abholen (eine sehr gute Gift-Attacke).
Wenn du jetzt denkst, dass du jetzt keine Rockets mehr zu besiegen hast, hast du dich geirrt! Jetzt
geht es erst richtig los. Aber davor kannst du dir noch den Orden von Mahagonia City abholen!


Norbert
7. Orden
Eisorden
Eis-Pokémon
Preis: TM 16

Auf diesem Weg musst du nur gegen einen
Trainer kämpfen. Wenn du Erfahrung sammeln
willst, so kämpfe auch gegen die anderen.
Norberts Pokémons (Jurob Level 27, Jugong
Level 29 und Keifel Level 31) haben gegen dein
Fukano keinerlei Chance.

Dukatia City – Radioturm & Untergrund

Jetzt musst du nach Dukatia City
zurückkehren. Wenn du nicht einfach
fliegst, so kannst du Suicune nochmals zu
sehen bekommen. Auch hier wird es
flüchten. Am Spielverlauf wird sich durch
das Fliegen aber nichts ändern.

Wie du feststellen wirst, sind alle Gebäude
außer dem Pokécenter, dem Supermarkt
und der Pension von Team Rocket besetzt.
Dein Auftrag lautet, alle Rockets aus der Stadt zu vertreiben.

Als erstes gehst du in den Radioturm. Besiege die hier wartenden Rockets so weit es geht. In der 3.
Etage kannst du zwar noch nicht das Türschloss öffnen, aber in der Mitte dieses Stockwerks ist noch
ein 2. Aufgang. Wähle diesen, um bis zum Intendanten zu kommen. Doch der Intendant ist von den
Rockets weggebracht worden - kämpfe gegen den Rocket, um einen Türöffner zu bekommen.
Nun geht es ab in den Untergrund. Da der eine Eingang bei Bills Haus auch besetzt ist, musst du den
Hintereingang nehmen. Er befindet sich auf der selben Höhe wie die Arena, jedoch ganz links. Gehe
bei der einen Abzweigung nach rechts, bis zu der verriegelten Tür. Durch ein Anklicken mit der ATaste
auf deinem GameBoy öffnest du jetzt die Tür.

Wenn du dann ein paar Schritte nach links gehst, triffst du auf deinen Rivalen. Er
hat folgende Pokémon mit sich:

• Tornupto (sofern du am Anfang wie empfohlen Endivie genommen
hast – Level 32) – besiege es mit deinem Quaputzi
• Golbat (Level 30) – besiege es mit deinem Psiana/Kadabra
• Magnetilo (Level 28) – besiege es mit deinem Fukano
• Alpollo (Level 30) – besiege es mit deinem Psiana/Kadabra
• Sniebel (Level 32) – besiege es mit deinem Grandbull oder Fukano

Jetzt musst du drei Rockets besiegen. Drücke vorerst keine Schalter. Erst wenn du den dritten Rocket
besiegt hast, drücke die Schalter in folgender Reihenfolge: Zuerst den ganz links, dann den in der
Mitte und erst zum Schluss den Schalter rechts. Jetzt ist der Weg frei und es sollte zügig bis zum
echten Intendanten vorangehen. Dieser gibt dir dann noch einen Türöffner.
Mit dem Türöffner im Beutel kehrst du dann in den Radioturm zurück. Öffne mit dem Türöffner das
eine Tor, um bis zum Rocket-Vorstand vorzudringen. Ist dieser besiegt, so kommt der echte Intendant
zu dir. Er wird dir als Dank die Klarglocke schenken. Mit dieser kannst du Suicune und die anderen
legendären Hunde fangen.



Taek City – Zinnturm


Kehre nach Taek City zurück und besuche den Zinnturm. Gehe ganz nach hinten und sprich den
„Wächter“ an, der dich nicht vorbeilassen will. Er wird dann die Klarglocke sehen und lässt dich
vorbeigehen. Dann musst - ohne Pause dazwischen - gegen 3 Mönche kämpfen. Hast du die
drei besiegt, kannst du den eigentlichen Zinnturm betreten - speichere davor ab! Schau nach ob du
einen Hyperball hast, wenn nicht warte lieber noch bis du einen bekommst.
Jetzt ist es soweit. Diesmal siehst du wieder alle drei legendären Hunde-Pokémon. Entai und Raikou
werden wieder flüchten. Suicune jedoch stellt sich in einem Kampf. Es hat Level 40 und
wird auch während des Kampfes nicht flüchten. Schwäche es so weit wie möglich und lasse es dann
mittels Quaputzis Hypnose einschlafen oder paralysiere es. Mit einem oder mehreren Hyperbällen
kannst du es dann leicht fangen. Nachdem du gegen Suicune gekämpft hast, werden einige Weise
und Eusine erscheinen. Lerne Suicune Surfer (jedoch nie Kaskade oder Whirlpool).
Quaputzi kannst du vorrübergehend aus deinem Team entfernen, merke dir aber wo du es
hingegeben hast – du wirst es später noch brauchen!


Ho-oh

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wo Ho-oh ist, hier war es
ja nirgends zu sehen. Das ist so: Zuerst musst du alle drei
legendären Hunde fangen (und sie im Team haben),
danach bekommst du von einer Person im Zinnturm-Vorbau
die Buntschwinge. Hast du diese, so wird im Zinnturm die
entsprechende Leiter vorhanden sein. Ho-oh befindet sich
am Dachfirst und hat Level 60. Die Attacken sind Windstoss,
Genesung, Feuersturm und Sonnentag. Mit Hyperball wirst
du es sehr schwer haben, dennoch ist es mit viel Glück und Geschick möglich.
Lugia (ebenfalls Level 60) ist schon schwerer zu fangen (höherer Fluchtwert).
Wie du Lugia fangen kannst, wirst du noch im Laufe dieses Komplettführers
erfahren!


Eispfad


Zum Eispfad geht es von Mahagonia City aus über Route 44. Der Eispfad selbst ist ein wenig
umgestaltet, aber im Prinzip ist er relativ einfach zu bewältigen. Mit ein bisschen Probieren findest du
heraus, wo der richtige Weg ist. Vergiss auf dieser Route nicht die Items Eisen, Protein, VM Whirlpool
(VM 7) und TM Eissturm sowie „Ewiges Eis“, welches Eisattacken verstärkt. Im zweiten Teil des
Eispfades geht es nicht darum, dass du richtig schlittern musst. Du musst die Steine mittels VM
Stärke durch die Löcher werfen.

Wenn du es einfach nicht schaffst, den Eispfad zu passieren, gehe nach Rosalia City. Dort ist der
Eingang zur Dunkelhöhle. Über diese kannst du auch nach Ebenholz City kommen.

Route 44

• Skaraborn – selten – Kopfnuss einsetzen/immer
• Schlurp – mittel – in der Mitte des Teiches/immer
• Ultrigaria – mittel – in der Mitte des
Teiches/tagsüber

Eispfad

• Quiekel – häufig – immer
• Rossana – mittel – immer
• Golbat – häufig – immer

Ebenholz City

Ebenholz City ist eine eher kleinere Stadt, in der der „Attacken-Verlerner“ wohnt. Dieser kann sogar
VM Attacken von Pokémon wieder entfernen.
Zeitlich bedingte Handlung:
Jeden Samstag steht hier Samson. Er gibt dir Bannsticker. Dieses Item verstärkt
die Attacken des Types Geist.
Team Tipp
Dieses Team ist nicht nur für den 8. Orden geeignet, es ist auch schon die
Grundlage für das Besiegen der Top4.

• Meganie (ca. Level 40)
• Suicune (ca. Level 40) *
• Fukano (ca. Level 40)
• Psiana/Kadabra (ca. Level 40)
• Tauboss (ca. Level 38)
• Lektrobal (ca. Level 35)


* Suicune sollte eine Eis-Attacke beherrschen. Es kann TM Eissturm erlernen,
auch TM Blizzard (TM 14), welches du im Kasino erspielen kannst, kannst du
Suicune beibringen. Die Eisattacke wirst du für den 8. Orden und die Top4
unbedingt brauchen!


Sandra
8. Orden
Drachenorden
Dracehn-Pokémon
Preis: TM 24

Zu Sandra kommst du, indem du im Obergeschoss die
Steine herumschiebst. Nor so kannst du dann über diese
gehen. Sandra und die anderen Trainer setzen nur Dratinis
und Dragonirs sowie Seeper, Seemon und Seedraking ein.
Dratini und Dragonir besiegst du mit Suicunes Eisattacke,
die anderen mit einer starken Elektroattacke (Lektrobal).


Hast du Sandra besiegst, so bekommst du nicht sofort den Orden. Du musst zuerst noch in die
Drachehöhle gehen. Halte dich links und schwimme am Strudel vorbei (Whirlpool – nimm Quaputzi
mit, damit du Suicune keine schlechten Attacken gibst!). Nach einigen besiegten Trainern kommst du
bis in den Drachenschrein, wo der Meister auf dich wartet. Nachdem du einige Fragen
richtig beantwortet hast, kommt Sandra hereingestürmt. Sie kann es nicht glauben, dass du dich als
würdig erwiesen hast und übergibt dir nur ungern den Drachenorden. Nachher kannst den
Meister nochmals ansprechen – dann gibt er dir ein Dratini mit Turbotempo (so etwas gibt es in der
Wildnis nicht). Wenn du aus dem Schrein hinausgehst, so bekommst du noch TM 24. Gehst du jetzt
nach rechts, kannst du noch Drachenzahn finden, es verstärkt Drachen-Attacken.


Alabastia


Nachdem Professor Lind dich zu sich beordert hat, hat er ein kleines Geschenk für dich. Einen
Meisterball. Überlege dir gut, wofür du ihn einsetzen willst - entweder für das Fangen von Ho-oh bzw.
Lugia (beide haben Level 60), oder - wenn es dir lieber ist - für einen der legendären Hunde. Vorerst
geht es aber einmal zu den Top4.
Route 27, Tohjo-Fälle & Route 26
Der Weg zu den Top4 ist etwas anspruchsvoller als die davor: Du benötigst Pokémon, welche VM
Surfen und Kaskade beherrschen. Wenn du dir TM 22 (Solarstrahl) holen willst, brauchst du auch
noch Whirlpool. Zuerst musst du nach rechts surfen - in den Tohjo-Fällen musst du Kaskade
einsetzten. Danach siehst du ein Haus, in dem du dir, wenn deine Pokémon glücklich sind, TM
Sandsturm abholen. Jetzt wieder ein kleines Stück nach rechts surfen. Nach einem kurzen Stück
Wiese kannst du über einen Steg gehen. (Wenn du TM 22 willst an dieser Stelle nach unten surfen.)
Von nun an ist der Weg sehr einfach. In der Mitte von Route 27 steht ein Haus, in dem du deine
Pokémon heilen lassen kannst.


Route 26, 27

• Tentacha – häufig – immer / im Wasser / Route 27
• Dodu – mittel – tagsüber
• Dodri – selten – tagsüber
• Morlord – mittel – immer / Route 26
• Ponita – mittel – immer / Route 26
• Sandamer – (?) – immer / Route 26

Tohjo-Fälle

• Flegmon – häufig – immer
• Goldini – häufig – immer / im Wasser

Siegesstraße

Die Siegesstraße ist sehr einfach zu durchqueren. Suche nach TM Erdbeben und bring diese dann
Meganie bei. Außerdem ist hier ein glitzerndes Pokémon zu Hause. Zwar ist das silberne Rihorn sehr
schwer zu finden, jedoch leichter als anderer farbige Pokémon. Am Ende der Siegesstraße wartet
dein Rivale.

Siegesstraße

• Georok – häufig – immer
• Onix – häufig – immer
• Rihorn – mittel – immer
• Ursaring – mittel - immer

Dein Rivale versucht erneut, dich zu besiegen. Mit dem nachher gezeigten Ideal-
Team sollte dies kein Problem sein. Die Pokémon deines Rivalen sind:

• Sein Startpokémon (Level 38)
• Sniebel (Level 34)
• Magneton (Level 34)
• Alpollo (Level 35)
• Golbat (Level 36)
• Kadabra (Level 35)

Die Top4


Team Tipp

• Meganie (ca. Level 50)*
• Suicune (ca. Level 50) **
• Fukano (ca. Level 50)
• Psiana/Kadabra (ca. Level 50)
• Tauboss (ca. Level 50)
• Lektrobal (ca. Level 50)

Mit diesem Team solltest du keine Probleme gegen die Top 4 haben. Allerdings musst du dafür
vorher einige Zeit trainieren. Meganie sollte neben Pflanzenattacken auch Erdbeben beherrschen,
Suicune sollte eine Eis-Attacke erlernt haben. Heile dein Pokémon, kaufe genug Beleber, Tränke und
Gegengift, speichere dann deinen Spielstand ab und beginne mit dem 1. Kampf.
Trainer Eingesetzte Pokémon Tipps und Tricks


Willi

Trainer #01
Psycho

• Xatu (Level 40)
• Kokowei (Level 41)
• Lahmus (Level 41)
• Rossana (Level 41)
• Xatu (Level 42)

Xatu wird mit Lektrobal besiegt,
Rossana und Kokowei mit einem
Feuerpokémon (Fukano) und
Lahmus mit einem
Pflanzenpokémon (Meganie)


Koga

Trainer #02
Gift
• Ariados (Level 40)
• Forstelka (Level 43)
• Sleimok (Level 42)
• Omot (Level 41)
• Iksbat (Level 44)

Alle Pokémon sind mit einem
Feuer- (Fukano) oder
Psychopokémon (Psiana/Kadabra)
zu besiegen.


Bruno

Trainer #03
Kampf

• Kapoera (Level 42)
• Kicklee (Level 42)
• Nockchan (Level 42)
• Onix (Level 43)
• Machomei (Level 46)

Kapoera, Kicklee und Nockchan mit
Tauboss oder einem
Psychopokémon (Psiana/Kadabra)
ausschalten, Onix und Machomei
haben gegen Meganie kaum eine
Chance.


Melanie

Trainer #04
Unlicht

• Nachtara (Level 42)
• Giflor (Level 42)
• Gengar (Level 45)
• Kramurx (Level 44)
• Hundemon (Level 47)

Tauboss gegen Nachtara,
Fukano gegen Giflor, ein
Psychopokémon gegen Gengar,
Lektrobal gegen Kramurx und
Suicune gegen Hundemon.


Siegfried

Champion
Drachen

• Garados (Level 44)
• Dragoran (Level 47)
• Glurak (Level 46)
• Dragoran (Level 47)
• Aerodactyl (Level 46)
• Dragoran (Level 50)


Gegen Garados und Aerodactyl
Meganie, gegen die anderen
Suicune (eventuell auch Lektrobal).


Ist Siegfried besiegt, kommt die übliche Prozedur mit der Ruhmeshalle, danach ein Abspann.
Möchtest du diesen beenden, so halte A und B auf deinem GameBoy gedrückt. Jetzt bist du wieder in
Alabastia.

Nun ist die Hauptgeschichte beendet.



MS Aqua

Nachdem es dir gelungen ist, die Top4 zu besiegen, ist der Weg nach Kanto frei. Besuche Professor
Lind in Neuborkia, um das Bootsticket abzuholen. Danach eilst du nach Oliviana City. Hier wartet die
MS Aqua bereits (im Süden). Gehe an Bord und sieh dich ein bisschen um. In der Kabine rechts
unten braucht ein Opa deine Hilfe. Dann gehe in das Unterdeck. Dort wird dich ein Matrose nicht
durchlassen, du musst nochmals zurück. Schau in die 2. Kabine von links in der oberen Reihe und
kämpfe gegen den sich hier befindenden Matrosen - danach ist der Weg frei. Gehe diesen entlang,
bis du beim Kapitän bist. Dort findest du die verschwundene Enkelin des Opas. Das Schiff legt jetzt
ab. Besuchst du nochmals den Opa, so schenkt er dir Metallmantel (mit diesem kannst du Sichlor und
Onix entwickeln). Nun bist du in Orania City (Kanto).


Streifzug durch Kanto


Orania City


Das einzige, was jetzt von Bedeutung ist, ist der Donnerorden von Major Bob. In die Arena kommt man leicht
hinein, denn das Sicherheitssystem aus Rot/Blau funktioniert nicht mehr...

Norbert
9. Orden
Donnerorden
Elektropokémon

Setze Meganie ein, welches bereits Erdbeben erlernt hat. So kann
dir nichts passieren.

Saffronia City

Noch immer gibt es hier Silph Co - aber kein Team Rocket. Geht trotzdem in das Gebäude hinein und hole das
Upgrade, es dient zur Entwicklung von Porygon. In die oberen Stockwerke kannst du nicht gehen.

Tipp: Im Osten der Stadt gibt es nachts Hunduster zu fangen, ein wirklich gutes Pokémon. Dieses kannst du zu
Hundemon entwickeln.

Es gibt es noch immer zwei Arenen.
In der Kampfarena ist nichts los, aber man erhält Fokus-Band, welches ein
Pokémon vor der Niederlage retten kann. Die Psycho-Arena jedoch hat noch Bedeutung...

Sabrina
10. Orden
Sumpforden
Psychopokémon

Hast du ein Hundemon so stellt Sabrina kein Problem dar.
Ansonsten musst du versuchen, sie in einem langen Kampf zu
besiegen.

Lavandia

Hier in der Radiostation kann man sich ein Zusatzset holen, womit man den Pokéföten Kanal empfangen kann
(nur so kann man Relaxo wecken!) Auch hier kann man Namen verändern lassen und den Pokémon Spitznamen
geben. Durchquere den Felstunnel um zum Kraftwerk zu gelangen und sammle Items!

Azuria City & Kraftwerk

Rede im Kraftwerk mit einem Typen - er wird dir die
Lage erläutern. Ein Maschinenteil fehlt! Also schnellstens nach Azuria City zurück,
denn dort ist der fehlende Maschinenteil zu finden.
Wenn du dachtest, du kannst jetzt endlich gegen Misty antreten, so wirst du
enttäuscht, denn sie ist nicht in ihrer Arena. Da ist
nur ein mysteriöser Typ vom Team Rocket (vorher
mit ihm sprechen, sonst trifft jetzt folgendes nicht
zu!). Deshalb führt der Weg nun zum Küstenhaus.
Auf der Nugget Brücke ist kein Trainer mehr, nur
noch so ein Rocket Typ.
Besiegt man ihn,
verrät er, dass er das Maschinenteil in Mistys Arena versteckt hätte, was auch
stimmt!. Nachher wirst du Misty und Bill zusammen finden.

Misty
11. Orden
Quellorden
Wasserpokémon

Meganie wird dir auch hier wertvolle Dienste erweisen. Hast du
kein Meganie, so setze Lektrobal ein.
Suche nun die Spule mit dem Detektor. Stelle dich so hin, wie man am Bild links
sehen kann, und drücke den „A – Knopf“ - schon hast du die Spule, die du jetzt
dem Kraftwerksdirektor bringst. Er hat damit große Freude und schenkt dir eine
Belohnung: TM7, Blitzkanone! Nun fährt auch wieder die Magnetbahn – doch
dafür bracht man einen Fahrschein.

Der Magnetzug

Daher gilt es nun ein Ticket zu ergattern. Sprecht mit der Nachahmerin, sie wird dir eines geben, wenn du ihr eine
Puppe wieder zurückbringst. Diese Puppe ist im Pokémonfanclub in Orania City. Der Vorteil gegenüber der MS
Anne: Er fährt immer, nicht nur an bestimmten Tagen.

Prismania City

Ähnlich wie Dukatia City: Großes Kaufhaus, Spielhallen und noch vieles mehr. Mit einem Pokémon, das
Zerschneider beherrscht, kommt man auch zu Erika in die Arena.

Erika
12. Orden
Farborden
Pflanzenpokémon

Dein Feuerpokémon wird es dir sehr leicht machen, Erika zu
besiegen. Nachher bekommt ihr TM Gigasauger, welche du
Meganie bebringen solltest, wenn du eines hast.

Fuchsania City

Auch in diesem Ort spielt fast nur die Arena eine Rolle. Die Safari Zone ist geschlossen, der Weg zur
Zinnoberinsel noch versperrt. Aber in der Arena hat sich etwas getan. Da Koga bei den Top4 ist, hat seine Tochter
Janina die Arena übernommen. Sie spielt ein kleines Versteckspielchen: Alle haben das selbe Gewand, somit
muss man sie erst mal suchen. Aber aufgrund des Geldes und der Erfahrung sollte man sowieso gegen jeden
kämpfen. Trotzdem: Janina ist die Trainerin, die am meisten links steht!

Janina
13. Orden
Seelenorden
Giftpokémon

Nachdem du Janina gefunden hast, hat sie schon so gut wie
verloren. Mit einem guten Feuerpokémon wird dieser Kampf zum
Kinderspiel.

Da du noch nicht zur Zinnoberinsel kannst, gehe zurück nach Orania City. (Du musst die Stadt nach rechts
verlassen). Auf diesem Weg kannst du dir gleich die Superangel holen. In Orania City angekommen, liegt ein
Relaxo vor der Höhle. Mit dem Pokéflötenkanal lässt sich Relaxo wecken, und du kannst durch die Höhle durch.
Nun nist du in der nächsten Stadt!

Mamoria City

Auch hier gibt es eine Arena, in der Rocko amtiert. In der Mitte der Stadt steht ein alter Mann. Er gibt dir
Silberflügel – mit diesem kannst du Lugia fangen.

Rocko
14. Orden
Felsorden
Gesteinspokémon

Suicune und dein Pflanzenpokémon werden Rockos
Gesteinspokémon ohne größere Probleme besiegen.

Mondberg

Abstecher auf den Mondberg: Hier wartet der Rivale zum letzten mal. Nachher kannst du in Indigo Plateau jeden
Montag und Mittwoch gegen ihn kämpfen. Das bringt Geld und Erfahrung. Auch die tanzenden Piepis jede
Montagnacht sind einmaliges. Wenn man das erste mal hier ist und den Baumstumpf zerschmettert, findet man
ein tolles Item!

Zinnober- & Seeschauminsel

Über Vertania City und Alabastia kommt man zur Zinnoberinsel. Diese ist von einem Vulkanausbruch zerstört, die
Arena ist deshalb auf den Seeschauminseln. Dorthin musst du surfen, sobald du Blau getroffen hast. Also ab in
den Kampf gegen Pyro.

Pyro
15. Orden
Vulkanorden
Feuerpokémon

Wenn du es dir einfach machen willst, so setzte Suicune oder ein
anderes Wasserpokémon ein.

Vertania City

Hier gibt es eine Übungshalle in der man täglich einen Kampf abhalten kann. Der Gegner hat fast immer
Meganie, Impergator und Tornupto auf Level 50 bei sich. Und hier ist auch der Erdorden.

Blau
16. Orden
Erdorden
Gemischte Typen

Blaus Pokémon:
• Tauboss (Level 56 – Elektropokémon einsetzen)
• Simsala (Level 54 – Hundemon nehmen),
• Rizeros (Level 56 – Suicune nehmen)
• Garados (Level 56 – Meganie nehmen)
• Kokowei (Level 56 – Hundemon nehmen)
• Arkani (Level 56 – Suicune nehmen)


Alabastia & Silberberg


Nun noch ein Ausflug zu Professor Eich. Zeigt man ihm die 16 Orden; so wird er den Zugang zum Silberberg
erlauben. Wie erreicht man diesen? Nach Vertania City und den Ausgang nach links nehmen. Wenn man jetzt nur
noch nach links geht kommt man über eine weitere Route zu einem Pokécenter. Hier sollte man eine
Trainingsschicht einlegen. Die Pokémon des Champions Rot haben alle ein Level von über 75 erreicht. Dann
kommt der Eingang zum Silberberg. Mit Blitz kann man diese Höhle leicht durchqueren, in der starke Pokémon
sind. Geht man immer nur den Weg; wo man nicht surft, kommt man bald zum Champ. Besiegt man ihn so kommt
zwar wieder ein Abspann, es geht aber noch weiter: Jetzt kannst du noch den Pokédex vervollständigen.


Der Champ

Seine Pokémon:

• Pikachu (Level 81)
• Relaxo (Level 75)
• Psiana (Level 71)
• Bisaflor (Level 77)
• Glurak (Level 77)
• Turtok (Level 77)

Team Tipp

Dies ist ein nahezu vollkommenes Team, gegen das kaum jemand etwas ausrichten
kann. Es ist zu empfehlen, dieses Team aufzubauen

• Meganie (Gigasauger, Erdbeben, Rasierblatt, Solarstrahl)
• Suicune (Blizzard, Eisstrahl, Surfer, Hydropumpe)
• Hundemon (Knirscher, Brüller, Flammenwurf, Feuersturm)
• Psiana (Psychokinese, Morgengrauen, Psystrahl, Anziehung)
• Raichu (Donnerblitz, Donner, Doppelteam, Slam)
• Lugia (Genesung, Seher, Feuerodem, Antik-Kraft)

Es waren schon 98713 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden