Alle Texte, Bilder und sonstige Dateien stehen unter Copyright.
 
Home
Forum
Umfragen
Was ist Pokemon?
Gästebuch
Bilder
Itemliste
Beerendex
Pokedex
TV Guide
Pokemon Kinofilme
Pokemon Feuerrot und Blattgrün
Pokemon Rot und Blau
Pokemon Gold und Silber
Pokemon Kristall
Pokemon Rubin Saphir Smaragd
Pokemon Diamant und Perl
Pokemon Platin
Pokemon Heartgold und Soulsilver
Pokemon Dash
Pokemon Ranger
Pokemon Ranger 2
Pokemon Mystery Dungeon
Pokemon Mystery Dungeon 2
Pokemon Mystery Dungeon 3
Pokemon Channel
Spieleübersicht
Attacken- Übersicht
Pokemon Spezialfähigkeiten
Wallpaper
Kontakt me
Links
 

Pokemon Gold und Silber



Inhaltsverzeichnis
„Von Neuborkia zum Silberberg“ ............................................................................................................. 1
Neuborkia ............................................................................................................. 2
Die Startpokémon............................................................................ 2
Route 29 ............................................................................................ 2
Rosalia City........................................................................................ 3
Route 30 ............................................................................................ 3
Rosalia City........................................................................................ 3
Neuborkia . ........................................................................................ 3
Pokébälle........................................................................................... 4
Der Weg nach Viola City .................................................................. 4
Viola City............................................................................................. 5
Orden Nummer 1 – Flügelorden.................................................... 5
Alph Ruinen ...................................................................................... 5
Einheitshöhle..................................................................................... 6
Azaela City.......................................................................................... 6
Aprikokobälle.................................................................................... 6
Orden Nummer 2 – Insektenorden............................................ 7
Steineichenwald............................................................................. 7
Dukatia City...................................................................................... 8
Orden Nummer 3 – Basisorden .................................................. 8
Nationalpark...................................................................................... 9
Route 36 & 37.................................................................................... 9
Taek City............................................................................................. 10
Orden Nummer 4 – Phantomorden........................................... 10
Die drei legendären Hunde ........................................................... 11
Route 38 & 39.................................................................................... 11
Oliviana City & Anemonia City.......................................................... 11
Orden Nummer 6 – Stahlorden .................................................. 11
Orden Nummer 5 – Faustorden ..................................................11
Weg nach Mahagonia City ........................................................... 12
Mahagonia City............................................................................... 12
Orden Nummer 7 – Eisorden ..................................................... 13
See des Zorns ............................................................................... 13
Team Rocket Versteck ................................................................. 13
Radioturm & Untergrund.............................................................. 14
Die Evolis ....................................................................................... 15
Strudelinseln (nur Pokémon Silber)......................................... 15
Taek City/Zinnturm (nur Pokémon Gold).................................. 16
Eispfad............................................................................................ 16
Ebenholz City.................................................................................. 16
Orden Nummer 8 – Drachenorden............................................ 16
Neuborkia ....................................................................................... 16
Weg nach Indigo Plateau ........................................................... 16
Indigo Plateau & Top4 ................................................................. 17
Die Top4.......................................................................................... 17
Neuborkia ...................................................................................... 18
MS Aqua ......................................................................................... 18
Orania City..................................................................................... 18
Orden Nummer 9 – Donnerorden ............................................ 18
Saffronia City ............................................................................... 18
Orden Nummer 10 – Sumpforden............................................ 18
Lavandia ........................................................................................ 19
Azuria City & Kraftwerk................................................................ 19
Orden Nummer 11 – Quellorden.............................................. 19
Der Magnetzug ............................................................................. 19
Prismania City............................................................................... 19
Orden Nummer 12 – Farborden................................................ 20
Fuchsania City............................................................................... 20
Orden Nummer 13 – Seelenorden............................................ 20
Mamoria City.................................................................................. 20
Orden Nummer 14 – Felsorden................................................ 20
Mondberg........................................................................................ 21
Zinnober- & Seeschauminsel ..................................................... 21
Orden Nummer 15 – Vulkanorden................................................. 21
Vertania City .................................................................................... 21
Orden Nummer 16 – Erdorden..................................................... 21
Alabstia & Silberberg ..................................................................... 21
Der Champ .................................................................................... 22

















Dieser Führer ist zwar ein so genannter Walkthrough, dennoch werden hier nicht alle Schritte Schritt
für Schritt erklärt. Hier sind lediglich die wichtigsten Situationen beschrieben... Wem das zu wenig ist,
dem steht es noch immer frei, den offiziellen Spielführer von Nintendo mit allen Karten zu kaufen!


Neuborkia


Ganz am Anfang muss man seinen Namen fürs Spiel wählen. Danach wacht man auf, und das Spiel
stellt die Frage nach der Zeit. Dies muss man wirklich genau eingeben, ansonsten wird es schwer
anhand der ausgearbeiteten Führer durch das Spiel zu kommen, da sich vieles verzögert. Auch der
Wochentag ist sehr wichtig!
Nun ist man in seinem Zimmer. Nun muss man zu seiner Mutter hinunter gehen. Diese fragt einem
sofort danach, ob Sommer- oder Winterzeit ist. Sie wird euch auch den Pokécom geben. Hier findet
man eine Weltkarte, eine Uhr (die in Echtzeit ist) und eine Telefonliste. Später gibt es auch noch ein
Zusatz-Set um ab Dukatia City Radio hören zu können.
Jetzt geht es ab in Professor Linds Labor. Er hatte eine Mail von Mr.Pokémon bekommen, die besagt
er hätte etwas wichtiges, Professor Lind hat aber keine Zeit. So will er, dass man für ihn zu
Mr.Pokémon geht. Dafür wird einem ein Pokémon angeboten. Zur Auswahl stehen Endivie, Karnimani
und Feurigel; die alle sehr gut sind. Jetzt geht es ab in die Welt der Pokémon!


Route 29

Diese Route ist nicht sehr schwer. Trainer warten zwar noch keine, aber wilde Pokémon lauern, leider
kann man sie noch nicht fangen. Man darf auf keinen Fall durch den Durchgang gehen, der in der
Mitte der Route ist. Am Dienstag werdet ihr auf dieser Route auch das "Rosa Band" bekommen. Wenn
diese Route verlassen wird, sollte das Startpokémon bereits Level 8 erreicht haben. Wenn ihr zu
Professor Lind zurück geht, kann man seine Pokémon heilen lassen.


Rosalia City

Dies ist die erste größere Stadt, dh. Hier gibt es einen Pokécenter, in denen man seine Pokémon
gratis heilen lassen kann, und einen Markt, in dem man wichtige Items kaufen kann; aber hier gibt es
noch keine Arena. Daher hat diese Stadt keine all zu große Bedeutung. Jetzt wird erst mal Professor
Linds Auftrag erfüllt!


Route 30


Auch diese Route ist nicht gerade schwer. Wenn man sich so rechts wie möglich hält, kommt man
ziemlich bald zu Mr. Pokémons Haus. Mr. Pokémon gibt einem das Rätsel-Ei das man zu Professor
Lind bringen soll. Und Mr.Pokémon hat Besuch - einen alten Bekannten: Professor Eich. Wie auch
schon in den früheren Editionen wird er euch einen Pokédex geben. Diesen Pokédex findet ihr im
Menü, wie auch Speicheroptionen, Itembeutel, Pokécom, etc. Wenn man den Pokédex angewählt hat,
kann man mit "Select" die Pokémon verschieden Ordnen. Aber jetzt müsst ihr wieder zurück nach
Neuborkia, aber...


Rosalia City


Wenn man hier in Rosalia City ist, trifft man auf einen unbekannten, der eines von Professor Linds
Pokémon gestohlen hat. Sein Name ist noch unbekannt, aber er hat immer das Pokémon, das vom
Typ her dem eigenen überlegen ist. Sein Pokémon ist auf Level 5, das eigene sollte bereits Level 10
haben. Dadurch dürfte euer erster Kampf leicht werden. Ist er besiegt, so ist man seinen zukünftigen
Konkurrenten erst einmal los, und kann weiter nach Neuborkia.


Neuborkia


Nun geht es ab in Professor Linds Labor. Nachdem er sieht, dass man einen Pokédex erhalten hat
meint er: "Professor Eich gibt nur guten Trainer einen Pokédex. Da du ein guter Trainer bist, schenke
ich dir das Pokémon und das Ei". Zuvor musste man aber einen Polizisten darüber Auskunft geben ob
man den Pokémon Dieb gesehen hätte. Er fragt einem nach dem Namen dieser Person. Diesen
Namen wird euer Konkurrent fortan tragen!
Wenn man das Labor verlassen will, wird euch einer der Kollege von Professor Lind ansprechen, der
euch schon einmal einen Trank gegeben hat. Und auch dieses mal hat er ein Geschenk: 5 Pokébälle,
mit denen man Pokémon fangen kann.


Der Weg nach Viola City

Ab jetzt kann man ja Pokémon fangen, was man auch tun sollte, denn mit einem Pokémon alleine wird
es schwer! Natürlich gehören diese auch trainiert.
Nach Viola City ist der Weg wieder über Rosalia City und Route 30, wo man sich dieses mal aber links
halten sollte. Je nach Edition wäre es empfehlenswert ein Ledyba (Silberne Edition/am Morgen,
zwischen 6 und 8 Uhr in der Früh) oder ein Webarak (Goldene Edition/am Abend, ab 6 Uhr) zu
fangen. Nun ist auch noch Route 31 zu passieren. Da diese sehr kurz ist, stellt sie aber kein Problem
dar.


Viola City



Hier steht zwar die erste Arena, aber auch wenn diese die erste echte Herausforderung ist, sollte man
nichts überhasten. Zuerst geht einmal in den Knofensa Turm. Fangt hier ein Knofensa (am Tag zu
finden) und eventuell ein Nebulak (ab 6 Uhr abends zu finden), wobei ersteres wichtiger ist. Wenn ihr
schon mal im Knofensa Turm seid, holt euch gleich im obersten Stock VM5, Blitz ab.
Wenn man nun in den Süden der Stadt geht, kann man in der Hütte das Knofensa gegen ein Onix
tauschen. Dies sollte man unbedingt machen, da Onix im Kampf gegen den ersten Arenaleiter helfen
wird.

Nun kann man aber wirklich in die Arena. Zwei Trainer blockieren den Weg zu Falk, dem Leiter der
Arena, aber besiegt man diese, so werden sie den weg freigeben. In diesen Kämpfen kann einem
Onix wirklich helfen. Falk hat ein Taubsi auf Level 7 und ein Tauboga auf Level 9.


Orden Nummer 1 – Flügelorden

Falk
(Flugpokémon)
Taubsi (Level 7)
Tauboga (Level 9)

Hat man Falk besiegt, so geht es weiter zu den ...

Alph Ruinen


Nach einem kurzen Weg kommt man schon zu den Alph Ruinen. Hier wartet ein kleines Rätsel, man
soll dieses Puzzle zu einem Kabuto zusammen puzzeln (dies ist so leicht das man hier keine Hilfe
braucht, die anderen die man aber erst später lösen kann findet ihr unten), danach kann man die
seltsamen Icognitos (Typ: Psycho) fangen. Hat man drei verschiedene gefangen (es gibt insgesamt 26
Formen), so erhält man von einem der Forscher im Forschungsbüro einen eigenen Icognito- Pokédex
(Bild!). Dieses ruft man auf, indem man Pokédex wählt und anschließend "Select" drückt. Aber
vorläufig ist hier nicht mehr zu machen, es geht ab zur Einheitshöhle.
Das erste Rätsel ist ohne Hilfe zu schaffen (wenn ihr das Puzzle korrekt zusammensetzt, seht ich ein
Kabuto), für die weiteren schaut auf die drei unteren Bilder.

Einheitshöhle


Auf den Weg hier her findet man drei neue, hilfreiche Pokémon, mit denen man ein schlagkräftiges
Team bilden kann.
Durch diese Höhle werden euch besonders Pflanzen- und Wasserpokémon helfen. Da man
wahrscheinlich noch kein Pokémon hat, das Surfer und Stärke kann, wird diese Höhle keine größere
Bedeutung haben. Später wenn man so ein Pokémon habt, kann man - an einem Freitag - ein Lapras
(auf Level 20) finden.


Azaela City


Früher hausten hier viele anhängliche Flegmons. Jetzt sind sie verschwunden. Man vermutet, Team
Rocket ist der Grund des Übels. Stimmt! Sie verkaufen die Flegmonruten um "nur" 1.000.000
Pokédollar. Bei Kurt erfahrt ihr mehr.
Har man ihm Flegmon Problem geholfen, so wird er für einen aus Aprikokos Bälle machen. Welche
Bäller er aus welchen Aprikokos macht, seht ihr unten. Er braucht dafür immer 24 Stunden.
Eine Liste ist bei der Komplettlösung für die Kristall- Edition.

Orden Nummer 2 – Insektenorden
Arenaleiter
Kai
(Käferpokémon)
Safcon (Level 14)
Sichlor (Level 16)
Kokuna (Level 14)

Leicht wird es wenn du anfangs
Feurigel genommen hat, oder
Onix/Tauboga hast.

Nachher gibt es auch ein Duell mit dem Rivalen. Er hat die erste Entwicklungsform seines
Startpokémon (Level 16), ein Zubat (Level 14) und ein Nebulak (Level 12) dabei.

Steineichenwald

In diesem Labyrinth muss man ein entflohenes Porenta finden und diesem nachlaufen. Habt ihr es
zum Besitzer gelockt, wird er auch Zerschneider geben, welchen ihr braucht um in den nördlichen Teil
des Waldes zu kommen.

Lauft Porenta so lange nach, bis es gefangen wird und fliegt zum Besitzer, um eine Belohnung
(VM Zerschneider) zu bekommen.

Nachdem ihr durch seid, sucht den komischen Typen im Wald. Er wird euch Kopfnuss geben. Mit ihr
könnt ihr Tannen schütteln, sodass Pokémon herausfallen. Je nach Gebiet (Wald/Gebirge) andere.
Nur so findet man: Owei, Tannza (Wald) Griffel, Skaraborn (Gebirge) und andere !
Auf der nun folgenden Route 34 könnt ihr Dittos fangen und die Pokémon Pension erreichen, in der
man Pokémon trainieren lassen kann oder sogar Baby-Pokémons zeugen. Hier findet ihr nähere Infos
zu den Baby Pokémons:

Schicke zwei gleiche Pokémon oder ein Pokémon mit Ditto in die Pension. Haben sie
verschiedenes Geschlecht, so wirst du vielleicht bald ein Baby Pokémon haben. Leider legen
manche Pokémons aber keine Eier! Hier was passiert, wenn du ein weibliches und
ein männliches Magmar zusammen in die Pension gibst, kannst du dir ja denken!

Dukatia City

Dukatia City ist eine Stadt mit großer Bedeutung. Sie ist ja immerhin die Hauptstadt von Johto (das ist
die neue Welt. Die Hauptstadt der alten Welt Kanto ist Saffronia City). Zwischen den beiden Städten
besteht eine direkte Verbindung per Magnetzug, der aber erst benützt werden kann wenn man das
Kraftwerkproblem löst!

Was es hier alles gibt: Der Radioturm von Johto (der von Kanto steht im Lavandia City, im ehemaligen
Pokémonturm), ein Fahrradladen (der alte in Azuria City ist hierher übersiedelt), ein Kaufhaus so groß
wie das in Prismania City, eine Pokémonarena, der Namensbewerter von Johto, eine Spielhalle (diese
ist allerdings größer als jene in Prismania City), Bills Wohnung (hier bekommt man später noch ein
Evoli), der Bahnhof (wie oben schon angesprochen) und der Untergrund, wo Team Rocket haust!
Im Radioturm gibt es ein Gewinnspiel, wo die Pokémon ID die genannt wird, mit einem eigenem
übereinstimmen muss. Wenn man so ein Pokémon hat, gewinnt man wahrscheinlich (da es nirgends
steht und ich es noch nicht geschafft habe nicht 100% sicher!) einen Meisterball, mit dem man alle
Pokémon am ersten Versuch schnappen kann. Diese Chance ist aber sehr gering. Aber einen
Meisterball bekommt man ja, sobald man alle Orden von Johto hat. Vorläufig kann man sich nur das
Radiomodul holen!

Wenn man vor den Schienen der Magnetbahn nach rechts gehst und dann ganz nach unten, so
kommt man zum Fahrradladen. Dort bekommst du ein Fahrrad geschenkt, warum wird dir dort erklärt.
Mit diesem kann man schneller durch Höhlen und Routen kommen!

Im Kaufhaus findet man viele tolle Items, die sehr hilfreich sind.
In der Pokémonarena von Dukatia City ist Bianka zu finden. Sie wird einem den Basisorden
übergeben, wenn man gesiegt hat. Sie hat zwei sehr starke Pokémon: Piepi (Level 18) und Miltank,
ein sehr starkes Pokémon, welches Walzer einsetzten wir (Level 20). Auch hier würde sich ein Onix
bewähren.

Hat man Bianka besiegt, geht man am besten gleich rechts weiter. Im oberen kleinen Haus wird man
ein noch wichtig werdendes Item, Shiggykanne, erhalten.
Orden Nummer 3 – Basisorden
Arenaleiter
Bianka
(Normal)
Piepi (Level 18)
Miltank (Level 20)

Besiegt das Miltank möglichst schnell,
bevor es Walzer einsetzt und euch
besiegt.


Um jedoch in der Spielhalle spielen zu können, muss man aus dem Untergrund einen
Münzkorb holen.
Vorläufig dient der Untergrund nur als billige Geschäftshalle und hie und da ein paar Kämpfe. Solange
hier nicht Team Rocket auftaucht, ist hier nicht viel mehr los! Deshalb geht's erst mal ab, über Route
35, zum Nationalpark.

Nationalpark

Natürlich könnt ihr hier einfach passieren, aber jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag findet hier
der Käfersammler Contest statt. Es winken tolle Preise (siehe unten). Alle Käfer die ihr fängt, werden
in den Pokédex eingetragen, ihr dürft aber nur eines behalten. Und: Man darf nur ein Pokémon zum
Kämpfen mitnehmen. Sehr empfehlenswert sind Pokémon mit Trugschlag, einer Paralyse- oder einer
Schlafattacke. Nehmt auf jeden Fall teil, denn manche Pokémon gibt es nur hier. Ihr habt 20 Minuten
Zeit und 20 Parkbälle! Alle Pokémon gibt es gleich oft, der Zufall bestimmt welche Pokémon kommen!
Übersicht des Erscheinens der Pokémon nach Level und die Preise:

Die Regeln

·  Du kannst gratis teilnehmen und bekommst auf jeden Fall einen Preis
·  Du darfst nur ein auserwähltes Pokémon mit hinein nehmen!
·  Am Anfang bekommst du 20 Bälle, sind diese verbraucht ist das Spiel für dich aus!
·  Du hast maximal 20 Minuten Zeit. Sind diese vorbei, so musst du auch aufhören.
·  In einer Runde kannst du bis zu 20 Pokémon fangen.
·  Alle gefangenen Pokémon werden in den Pokédex eingetragen.
·  Behalten darfst du nur ein gefangenes Pokémon!

Tipps und Informationen

·  Nimm am besten eines mit Trugschlag oder Hypnose mit.
·  Gute Gewinnchancen hast du, wenn du eines der folgenden Pokémons fängst:

o Bibor / Smetbo
o Pinsir / Sichlor

Die Pokémon (Unterstrichene Pokémon kannst du nur beim Käfersammelwettbewerb fangen)

·  Raupy Level 9-17
·  Safcon Level 9-18
·  Smetbo Level 12-15
·  Hornliu Level 7-18
·  Kokuna Level 9-18
·  Bibor Level 12-15
·  Paras Level 10-17
·  Bluzuk Level 10-16
·  Sichlor Level 13-14
·  Pinsir Level 12-14

Die Preise

·  Sonnenstein
·  Ewigstein
·  Goldbeere
·  Trostpreis: Beere

Route 36 & 37

Es sind zwar nur kurze Routen, aber hier warten Trainer, Mogelbaum und viele Richtungen in denen
man weitergehen kann.


In der Mitte von Route 36 steht ein komischer Baum (Oder ist es doch kein Baum?). Es ist ein
Mogelbaum. Gießt ihn mit Shiggykanne. Er wird jetzt angreifen. Aber Achtung bei der Pokémon Wahl.
Dieses Pokémon ist kein Baum und damit auch kein Pokémon des Typen Pflanze. Auch wenn es
keiner gedacht hätte, gehört es dem Typen Gestein an. Egal ob man es fängt oder nicht - danach
sollte man nach rechts zu dem Typen gehen, er wird einem Zertrümmerer geben, ohne diesen kann
man das Spiel gleich aufgeben ...


Taek City

Taek City zählt zwar nicht zu den großen Städten der Pokémonwelt, hat aber eine große Bedeutung.
Hier, im Zinnturm befindet sich der 4. legendäre Vogel - Ho-oh. Aber noch kommt man nicht in den
Turm, da man die Buntschwinge erst später bekommt!
Im Haus hinter dem Pokécenter erhält man VM3 Surfer. Hier muss man alle 5 Kimono-Girls besiegen,
jede hat eine Entwicklung von Evoli dabei, in einem Haus gibt's Detektor.
Auch eine Arena ist hier zu finden. Hier wartet Jens auf einen, der Preis ist der Phantomorden. Um
diesen zu erhalten muss man seine Geister- Pokémon besiegen.


Orden Nummer 4 – Phantomorden

Arenaleiter Eingesetzte
Jens
(Geister/Gift)

Nebulak (Level 21)
Alpollo (Level 21)
Gengar (Level 25)
Alpollo (Level 23)

Mit einem Psycho- Pokémon ist man
klar im Vorteil, denn alle Trainer die
hier sind setzten Geister- Pokémon ein.

In der Turmruine sind viele wichtige Items, die man hier gratis bekommt. Auch der eigene Rivale
wartet hier. Zudem wird man hier den drei legendären Hunden begegnen. Aber sie werden weglaufen.
Mit viel Glück findet man sie in den Höhlen wieder, sie werden irgendwann auftauchen.


Die drei legendären Hunde
Name und Nummer
Raikou (#243) Entei (#244) Suicune (#245)
Typ
Elektro Feuer Wasser
Beschreibung Diese 3 Pokémon sind wild, stark, selten und flink. Ob es überhaupt eine
Chance gibt sie zu fangen? Nachdem ihr sie aus der Turmruine vertrieben
habt, werden sie irgendwann in Johto auftauchen. Habt ihr ihnen einmal
gegenübergestanden, stehen sie wenigstens im Pokédex. So kann man
zumindest feststellen, wo sie sich gerade befinden. Doch sie flüchten so
schnell, dass es sehr schwer ist, sie zu fangen. Setzt Top-Schutz/ Super-
Schutz um alle anderen Pokémon zu vertreiben. Versucht sie zu schwächen,
der Schaden bleibt bis zur nächsten Begegnung und er wird nie geheilt.
Setzt dann einen von Kurts Turbobällen ein. Noch besser: Mit Horrorblick
oder Spinnennetz könnt ihr verhindern, dass sie flüchten
(Nebulak/Alpollo/Gengar haben Horrorblick, Webarak/Ariados haben
Spinnennetz)


Route 38 & 39
In der Miltang-Farm gibt es Probleme - die Miltangs geben keine Milch mehr. Wenn man ihnen viele
Beeren gibt, so wird das Miltang wieder gesund. Dann erhält man als Belohnung TM13, Schnarcher,
und man kann in Kuhmuh-Milch kaufen, die KPs wiederherstellt. Auf dieser Route gibt es außerdem
genauso seltene wie starke Pokémon: Miltank, Snubbull, Tauros und Porenta.
Oliviana City & Anemonia City
In Oliviana City kann man sich die Profiangel holen, ein Matrose mitten in der Stadt wird einem VM4
Stärke geben.
Arenaleiterin Jasmin ist momentan nicht da, man muss zuerst in den Leuchtturm. Sie kümmert sich
um ein krankes Pokémon, erst wenn dieses gesund ist, wird man gegen sie kämpfen können. Sie
schickt einen nach Mahagonia City, wo man Medizin besorgen soll. Wenn man sie nicht besucht hat
und sich einen Weg ersparen will, so hat man Pech, nur mit ihren Auftrag kann man die Medizin holen.


Orden Nummer 6 – Stahlorden

Arenaleiter
Jasmin
(Geister/Gift)
Magnetilo (L. 30)
Stahlos (Level 35)
Magnetilo (L. 30)

Nachdem man ihr geholfen habt, kann
man gleich kämpfen, gegen Stahlos
nehmt Wasser, gegen Magnetilo

Nun surft man einmal nach Anemonia City. Hier kommt man bei den Strudelinseln vorbei (später
mehr). In Anemonia City befindet sich auch eine Arena. Hartwig, der Arenaleiter mit seinen kräftigen
Pokemon wartet hier auf einen.


Orden Nummer 5 – Faustorden

Arenaleiter
Hartwig
(Kampf)
Rasaff (Level 27)
Quappo (Level 30)

Hier sind Elektro, Psycho und Flug
Pokémon im Vorteil! Verschiebt den
linken Stein nach oben, den rechten
Stein nach oben und nun den mittleren
Stein nach links oder rechts. Holt euch
nachher von der Frau VM Fliegen!

Nachdem er besiegt ist, wartet seine Frau auf einen und wird TM Fliegen herschenken. Bringt man sie
einem Pokémon bei, so kann man jederzeit an einen Ort zurückfliegen, den man schon einmal
besucht hat.

Sucht in den Häusern nach der Person, die euch die Medizin gibt. In einen der Häuser bekommt man
auch ein Pottrott (mit dem Spitznamen Modri) geschenkt.

Nun kann man gleich einmal Fliegen einsetzen, und ab nach Oliviana City, in den Leuchtturm zu
Jasmin. Jetzt aber kann man gegen sie kämpfen. Die Informationen zu Jasmin findet ihr bereits oben!


Weg nach Mahagonia City

Da man ja jetzt endlich fliegen kann, kann man nach Taek City ganz schnell zurück. Jetzt geht's zum
östlichen Ausgang der Stadt. Hier kann man eine Abkürzung machen, einfach: Man geht nicht in den
Kesselberg, sondern nimmt Surfer und surft einfach nach Mahagonia City.
Im Kesselberg gibt es aber seltene Pokémon (z.B. Marill) und tolle Items (Elixier, Drachenhaut, mit der
man manche Pokémon entwickeln kann, 2 Fluchtseile, Top-Beleber, 2 Hypertränke, Sonderbonbon,
TM40, Top-Trank, Hyperheiler). Um das alles zu erreichen werden aber Surfer, Blitz, Kaskade und
Stärke benötigt!


Mahagonia City

Dies ist zwar eine kleine Stadt, aber wenn ihr man hier vorbeikommt wird vieles geschehen, sodass
man bis nach Dukatia City zurück muss.
Im Mittelpunkt steht ein seltsamer Supermarkt, wo es Minipilze und Flegmonruten gibt. Hierzu wird
man erst später wieder kommen. Wer hätte den geahnt, dass dieser Supermarkt Team Rocket
gehört...
In der Pokémon-Arena sollte es auch zu keinen größeren Problemen kommen. Mit Elektro, Feuer und
Wasserpokémon kann man Norbert und seine Schüler leicht in die Knie zwingen.

Orden Nummer 7 – Eisorden

Arenaleiter
Norbert

(Eis/Wasser)
Jurob (Level 27)
Jugong (Level 29)
Keifel (Level 31)

Mit Elektro oder Feuer- Pokemon seid
ihr klar im Vorteil. Wie man schlittern
muss um Norbert zu erreichen seht ihr
rechts. Preis ist TM16, Eissturm, eine
starke Attacke.

Will man die Stadt nach Osten verlassen, drängt sich ein Verkäufer auf, der euch Wutkekse anbietet.
Aber so viele Wutkekse, wie man auch nur kauft, vorläufig wird er euch nicht vorbeilassen! Jetzt nimmt
man am besten einmal den Nordausgang zum See des Zorns. Solltet ihr daran interessiert sein 1000
Pokédollar zu sparen lest einmal ein bisschen weiter
See des Zorns
Wenn man durch das erste Haus gegangen ist, gibt es zwei Wege. Natürlich ist der eine Weg, durch
das Zollhaus einfacher, weil man nicht durch das hohe Gras gehen muss. Aber: Wenn man durch das
Zollhaus geht, wartet Team Rocket auf einen, und verlangt $1000 Wegzoll. Und man kann sich
dagegen nicht einmal wehren, sie knöpfen es einem schon ab, sobald er ins Zollhaus geht. Deswegen
sollte man sich lieber etwas mehr links halten und durch das hohe Gras gehen.
Hier sind einige Trainer und die TMs 10 & 43 zu finden. Aber dazu ist man eigentlich nicht hierher
gekommen: Mitten im See schwimmt ein Garados, noch dazu ein rotes. Man sollte diese Pokémon auf
jeden Fall fangen, wenn man weder ein Karnimani (oder eine Weiterentwicklung) noch ein Felino
(oder die Weiterentwicklung Morlord) habt. Aber auch wenn man diese hat, kann dieses Pokémon
(Typ: Wasser/Drachen) von Nutzen sein, denn es kann gleich vier TMs lernen: Surfer, Kaskade,
Whirlpool und Stärke. Also: Besorgt genug Hyperbälle, speichert das Spiel ab und versucht das rote
Garados zu fangen. Nach dem Kampf wird Garados, egal ob gefangen oder nicht eine rote Haut
hinterlassen. Bringt man diese zu Mr.Pokémon so gibt er einem Detektor. Nach dem Kampf wird euch
ein Trainer namens Siegfried um Hilfe bitten ...


Team Rocket Versteck

Wer ist dieser Siegfried überhaupt? Kein geringerer als der Leader der Top 4 (d. h. Er ist der 5., nicht
mehr wie in der Roten/Blauen/Gelben Edition der 4., Gary hat die Erdorden-Arena übernommen, Ash
wartet am Silberberg). Er weiß warum der See des Zorns, in dem früher nur Karpadors lebten viele
Garados' sind. Ein Transistor, im Team Rocket Versteck sendet Strahlen aus, die Pokémon dazu
zwingen sich zu entwickeln.






Jetzt muss man wieder in den seltsamen Supermarkt der Stadt. Hier kann man jetzt einige Fieslinge
besiegen, der Supermarkt stellt sich nun als eine Tarnung für das Rocket Versteck heraus. Hier wird
man Siegfried wieder treffen. Er meint, er und der Spiele, wie auch immer man ihn genannt hat, sollten
sich nun aufteilen.
Immer wenn man an einer Snobilicat Statue vorbeigeht, löst sich ein Alarm aus und zwei Rockets
werden einen bekämpfen. Das geht so lange bis man das Alarmsystem ausgeschaltet hat. Wie geht
das wieder? Noch vor der 2. Statue geht eine Öffnung in der Wand nach unten. Hier geht man nun
durch, jetzt nach links bis zur nächsten Öffnung und da wieder nach unten. Hat man den Forscher
besiegt, so kann man den Alarm ausschalten. Nun den Weg wieder zurück und man kann auch an
den Snobilicat Statuen vorbei...
Bei den gestreiften Feldern geschieht folgendes: Wenn man einmal auf einen roten Punkt (siehe
Grafik unten) auftritt, taucht ein Pokémon auf. Steigt man ein zweites mal auf diesen Punkt, so
geschieht nichts. Also: Merkt euch den Weg, den ihr gegangen seid.
  O O O
O   O   O
    O O
O O O   O
  O   O 
O O   O O
O   O O O


Nun trifft man noch mal auf Siegfried, er wird die Pokémon, die man mit sich führt, heilen. Geht man
nun ganz nach rechts kommt man zu einer Treppe, nach der man abermals auf Siegfried stößt. Geht
in die große Kammer, dort bekommt man ein Passwort. Das zweite müsst ihr noch im Gebäude
suchen, man bekommt es von einem Pokémon. Nun wird euch Siegfried führen und alles weitere
erklären. Hat man seinen letzten Wunsch (besiege die Lektrobals) erfüllt, bekommt man TM6,
Whirlpool!

Radioturm & Untergrund


Nachdem man Team Rocket in ihrem Versteck zerschlagen hat, besetzten sie kurzerhand Dukatia
City. Fliegt schnell mal dort hin. Wenn man in den Radio Turm geht kann man ja sehen, dass es nur
so von Rockets wimmelt. Geht einmal bis in den 2. Stock, hier nimmt man gleich den mittleren
Aufgang. Wenn man von hier aus noch zwei Stockwerke höher, in den 4. Stock geht, so kommt man
zum "Manager", der gar keiner ist. Nach dem Sieg gegen ihn, geht es ab in den Untergrund.
Wie kommt man in den Untergrund? Geht vom Radioturm aus zur Straße, die quer durch die Stadt
führt. Hier hinunter, bis man am ersten Tor vorbei ist. Jetzt nach links und ganz hinunter. In das Haus,
das nun etwas rechts liegen müsste, geht man nun hinein.

Geht nun im Untergrund bis zum ersten Gang nach rechts. Hier ist eine Tür, die man mit Kelleröffner
den man vom falschen Manager bekommen hat, öffnen kann. Achtung! Nachher trifft man auf seinen
Rivalen, dessen Pokémon zwischen Level 28 und 32 liegen.

Nachher muss man drei Rockets besiegen, die jeweils vor einem Schalter stehen. Bevor nicht alle
besiegt sind noch nichts drücken. Nun drückt man zuerst den hintersten, dann den in der Mitte und
erst dann den vordersten. Nur so werden die Türen so geöffnet, dass man den richtigen Weg erwischt.
Nun geht diesen Weg entlang bis man zu dem Mann ganz in der Mitte kommt. Er ist der echte
Manager und gibt euch den Türöffner. Geht zurück zum Radioturm. Jetzt kann man im 2. Stock die
Tür öffnen. Besiegt die restlichen Rockets. Nun bekommt man vom Manager in Gold Buntschwinge, in
Silber Silberflügel. Mit diesen Items kann man nun Ho-oh (Gold) bzw. Lugia (Silber) finden... (siehe
unten). Nun kann man sich auch gleich von Bill ein Evoli holen.


Strudelinseln (nur Pokémon Silber)

Nun kann man sich Lugia schnappen. Hier ein Weg wie man zu Lugia kommt.
Wenn man von Oliviana City wegsurft, surft entlang des Randes, bis zum ersten
Eingang. Setzt Whirlpool ein. Ist man in der Höhle, braucht man Blitz. Geht danach
den Weg, wo es nicht zum Item geht, also den oberen. Weiter bis zur nächsten
Leiter (hier gibt's nur einen Weg) Nun den Wasserfall hinunter, unten angekommen
durch das Tor in de Wand. Hier findet man Lugia. Versucht es ohne Meisterball zu
fangen, sonst wird es bei Ho-oh verdammt schwer. Lugia ist auf Level 40, Ho-oh
auf Level 70. Macht euch auf einen langen Kampf gefasst, denn Lugia hat
Genesung. Verlassen kann man diese Höhle mit Fluchtseil oder den Weg suchen,
was nicht schwer ist.

Taek City/Zinnturm (nur Pokémon Gold)

Wenn man zum Zinnturm will, muss man ins Gebäude links vom Wasser in Taek
City. Im Zinnturm sollte man sich den Weg selber suchen, so viel muss einem ein
Ho-oh schon wert sein. Auch hier gilt: Ohne Meisterball fangen sonst wird es
verdammt schwer, Lugia zu fangen. In der goldenen Edition ist Ho-oh auf Level 40
und Lugia auf Level 70. Lugia hat mit Genesung und Feuersturm zwei Attacken die
einem leicht den Kopf zerbrechen können... Auch wenn man nun Ho-oh mit
Meisterball fangen will: Tut es auf keinen Fall sonst kann man kein Lugia mehr
schnappen. Und Lugia hat eine Mew-ähnliche Eigenschaft: Es kann sehr viele
Attacken erlernen: Elektro-, Flug-, Psycho-, Geister-, Drachen und noch andere
Attacken!

Eispfad
Nicht sehr schwer, aber knifflig. Nach der ersten "Rutschpartie" geht nicht gleich die Stufen hinauf,
sondern holt euch, wenn man rechts weitergeht zu finden, Kaskade (TM7, zum hinaufsurfen von
Wasserfällen). Ist man im Gebiet wo es so viele Steine gibt, schiebt in jedes Loch, mit Stärke, einen
Stein - nur so kann man im nächsten Raum ans Ziel kommen. Der Rest ist dann ein Kinderspiel und
man kommt zur letzten Stadt von Johto – Ebenholz City
Ebenholz City
Orden Nummer 8 – Drachenorden

Arenaleiter
Sandra
(Drachen)

Dragonir (Level 37)
Dragonir (Level 37)
Seedraking (L. 40)
Dragonir (Level 37)

Was man genau machen muss, um zu
Sandra zu kommen bzw. wie man den
Orden bekommt, könnt ihr unten lesen!

Dies ist die letzte Stadt in Johto, und der letzte Orden in Johto. Hier gibt es eine Person die alle
Attacken vergessen lassen lässt, sogar VMs! Und es geht gegen Siegfrieds Schwester - Sandra. Mit
ihren Drachenpokémon ist sie sehr schwer zu besiegen. Sie hat die einzige zweistöckige Arena und
man muss in jedes der Löcher einen Stein werfen. Nun muss man sie eigentlich nur noch besiegen.
Aber - im Gegensatz zu allen anderen Orden muss man ihr noch den "Drachenzahn" bringen. Diesen
bekommt man in der sich hinter der Arena gelegenen Drachenhöhle. Um zu dieser zu kommen muss
man den kleinen See überqueren. Hier muss man den Weg mit dem Strudel nehmen. Sobald man das
Item am Ende dieses Weges aufklaubt, kommt Sandra und überreicht einen den Drachenorden. Nun
geht's ab nach Neuborkia.
Neuborkia
Dies ist das vorletzte mal, dass man in Neuborkia einen Halt einlegen muss. Professor Lind hat etwas
zu überreichen, das jeden Trainer freut: Der Meisterball. Dies ist aber nicht der einzige im Spiel, in
Dukatia City kann man bei der Glückszahlenshow auch einen gewinnen. Nun sollte man die Stadt
nach Osten verlassen, in Richtung der Top4.
Weg nach Indigo Plateau
Zuerst einmal surfen bis euch einer mitteilt, das man in Kanto ist. Danach durch die Höhle, einfach mit
Kaskade, und dann wieder weiter nach rechts. Schließlich geht es dann nur nach oben und man
kommt zum Empfang. Hier gibt es drei Wege, 2 sind versperrt. Der eine wird freigegeben, wenn man
die Top 4 besiegt hat, der andere so bald man 16 Orden (nein, das ist kein irrtum) hat... Aber jetzt muss man noch die
Siegesstraße durchqueren, die sehr leicht geworden ist.

Indigo Plateau & Top4


Indigo Plateau besteht eigentlich nur aus einem Pokécenter, einem Shop und den Top 4. Hier sollte
man noch einmal tüchtig Tränke einkaufen, denn leicht wird es nicht. Nach dem Duell am Mondberg
wird hier der Rivale, jeden Dienstag und Mittwoch, auf euch warten. Aber jetzt einmal zu den Top4:
Hier hat sich einiges geändert: Loreley ist zurückgetreten, Agathe in "Pokémonpension". Ash ist jetzt
der Champ (wird Rot genannt); und Gary ist jetzt in der Erdordenarena (wird Blau genannt). Als Erster
ist Willi da, er hat Psycho - Pokémon. Danach kommt schon der ehemalige Arenaleiter Koga, seine
Arena führt jetzt seine Tochter Janina. Er führt Käfer- und Gift - Pokémon in den Kampf. Bruno kennt
ihr ja schon, mit seinen Kampf- und Boden - Pokémons. Danach kommt Melanie, welche Gift-,
Geister- und Unlicht - Pokémon führt. Am Schluss: Der Champ ist nun Siegfried, der Drachenmeister.
Die Pokémon aller dieser Personen befinden sich zwischen Level 40 und 50. Näheres seht ihr unten!
Es geht nach folgendem Schema: Eingesetzte Typen, eingesetzte Pkmn, empfohlene Typen,
Beschreibung und Tipps.


Trainer 1: Willi

Psycho
Dual Typen


Xatu (L. 40)
Kokowei (L. 41)
Lahmus (L. 41)
Rossana
(L. 41)
Xatu (L. 42)


Unlicht
Elektro
Feuer
Eis


Alle Pokémon sind Dual Typen, dass heißt jedes
Pokémon hat zwei Typen. Versucht entweder mit
einem dem zweitem Typ überlegenen Pokémon das
Pokémon zu bezwingen oder mit einem starken Unlicht
Pokémon!

Trainer 2: Koga

Gift
Ninja Technik


Ariados (L. 40)
Forstelka
(L. 43)
Sleimok (L. 42)
Omot (L. 41)
Iksbat (L. 44)

Feuer
Psycho


Koga der ehemalige Arenaleiter wird auf jeden Fall
versuchen euer Pokémon einzuschläfern, zu vergiften, zu
verwirren oder zu paralysieren.
Besiegt ihn so schnell wie nur möglich mit einem Feuer- /
Psycho-Pokémon.

Trainer 3:Bruno
Kampf

Kapoera (L. 42)
Kicklee (L. 42)
Nockchan
(L. 42)
Onix (L. 43)
Machomei

Flug
Psycho
Wasser
Geist

Bruno greift ganz im Gegensatz zu Koga sofort an.
Flug-, Geister und Psycho-Pokémon werden nützlich
sein, gegen Onix hilft ein Wasser- oder
Pflanzen-Pokémon.


Trainer 4: Agate

Unlicht
Dualtypen

Nachtara (L. 42)
Giflor (L. 42)
Gengar (L. 45)
Kramurx (L. 44)
Hundemon (L. 47)

Kampf
Boden
Psycho

Agathes Ersatz ist nicht ohne ... aber klassische
Unlicht - Pokémon hat sie nicht.
Gengar und Giflor sind nicht Unlicht, bis auf
Nachtara Dual- Typen. Das kann man ausnützen!

Champ: Siegfried

Drachen
Flug

Garados (L.44)
Dragoran (L.47)
Glurak (L. 46)
Dragoran (L. 47)
Aerodactyl (L. 46)
Dragoran (L. 50)

Eis
Elektro

Siegfried habt ihr ja schon am See des Zorns
getroffen. Er ist Sandras Bruder und
führt auch Drachen-Pokémon.
Auch hier: Eis oder Elektro-Pokémon
einsetzten! Nur so werdet ihr keine Probleme
bekommen!



Viele fragten, welche Typen man nun nehmen solle, hier die antwort:
Eis,
Elektro,
Psycho,
Feuer und
eines der folgenden:
Kampf, Boden, Wasser, Geist, Flug, Unlicht




Neuborkia

Das war Johto - jetzt kann's ab gehen nach Kanto. Zuerst braucht ihr aber noch das Bootsticket - man
bekommt es auch von Professor Lind. Nun ab nach Oliviana City, hier wartet das Schiff. Wenn man
das erste mal in Kanto war kann man auch über die Eingangshalle vom Indigo Plateau nach Kanto
kommen, später sogar über die Magnetbahn ...

MS Aqua

Normalerweise verkehrt die MS Aqua nur am Montag und Freitag nach Kanto, aber bei der ersten
Schiffsreise ist das anders...
Geht zuerst einmal in die Kabine rechts unten, dort ist ein Opa der Hilfe benötigt. Geht man nun in das
Deck darunter blockiert ein Matrose den Weg, ihr müsst zuerst seinen Kumpel finden. Dieser ist in der
zweiten Kabine von links, in der ersten Reihe. Nun ab zum Kapitän. Als Belohnung erhält man dann
Metallmantel! Nun muss man in seiner Kabine nur noch ein Nickerchen machen und schon ist man in
Orania City.

Orania City

Das einzige was jetzt von Bedeutung ist, ist der Donnerorden von Major Bob. In die Arena kommt man
leicht hinein, denn das Sicherheitssystem aus Rot/Blau funktioniert nicht mehr...

Orden Nummer 9 – Donnerorden

Arenaleiter
Major Bob
(Elektro)

Raichu (Level 44)
Lektrobal (L. 40)
Magneton (L.40)
Lektrobal (L. 40)
Elektek (Level 46)

Setzt Boden- und Gesteinspokémon
ein, dann wird es leicht werden ...

Saffronia City

Noch immer gibt es hier Silph Co., aber kein Team Rocket. Geht trotzdem in das Gebäude hinein und
holt das Up Grade, es dient zur Entwicklung von Porygon.
Hier gibt es noch immer zwei Arenen, in der Kampfarena ist aber nichts los, aber man erhält Fokus
Band, welches ein Pokémon vor der Niederlage retten kann. Aber die Psycho-Arena hat Bedeutung...

Orden Nummer 10 – Sumpforden

Arenaleiter
Sabrina
(Psycho)

Psiana (Level 46)
Pantimos (L. 46)
Simsala (Level 48)

Um möglichst schnell zu Sabrina zu
kommen immer das Feld ober- oder
unterhalb benützen. Aber das bedeutet
weniger Geld und Erfahrung!


Lavandia

Hier in der Radiostation kann man sich ein Zusatz Set holen, womit man den Pokéflöten Kanal
empfangen kann, nur so kann man Relaxo wecken! Auch hier kann man Namen verändern lassen
und den Pokémon Spitznamen geben... Durchquert nun den Felstunnel um zum Kraftwerk zu
gelangen, sammelt Items auf!

Azuria City & Kraftwerk

Redet einmal im Kraftwerk mit dem Typen, er wird die Lage erläutern.
Ein Maschinenteil fehlt! Also schnellstens nach Azuria City
zurück, denn dort ist der fehlende Maschinenteil zu finden.
Wenn du dachtest, du kannst jetztendlich gegen Misty antreten, dann
wirst du sehr enttäuscht sein, denn sie ist nicht in ihrer Arena. Da ist nur
ein mysteriöser Typ vom Team Rocket (vorher mit ihm sprechen, sonst
trifft jetzt folgendes nicht zu!). Deshalb führt der Weg nun zum
Küstenhaus. Auf der Nugget Brücke ist kein Trainer mehr, nur noch so
ein Rocket Typ. Siegt man über ihn, verrät er , dass er das Maschinenteil
in Mistys Arena versteckt hätte, was auch stimmt!. Nachher wirst du
Misty und Bill zusammen finden!

Orden Nummer 11 – Quellorden

Arenaleiter
Misty
(Wasser)

Entoron (Level 42)
Morlord (Level 42)
Lapras (Level 44)
Starmie (Level 47)

Vorsicht, wenn du Pflanze einsetzt,
denn Mistys Pokémon beherrschen
auch Eissattacken. Gegen Felino ist
aber Elektro machtlos.

Sucht nun die Spule mit dem Detektor. Gar nicht so leicht. Aber wir
machen es leicht. Schräg oberhalb neben einer Schwimmerin im Wasser, muss man nur noch den "A - Knopf" drücken und schon
hat man sie. Nun dem Kraftwerksdirektor bringen. Der wird sicher eine
Freude damit haben und man bekommt eine Belohnung: TM7,
Blitzkanone! Keine schlechte Attacke. Nun fährt auch wieder die
Magnetbahn - nur bracht man einen Fahrschein. Und wie bekommt man
den?

Der Magnetzug

Nun gilt es noch ein Ticket zu ergattern. Sprecht mit der Nachahmerin. Sie wird einem
eines geben, wenn man ihr eine Puppe wieder zurückgibt. Diese ist im Pokémonfanclub
in Orania City. Zurückbringen und schon hat man ein Ticket. Der Vorteil gegenüber der
MS Anne: Er fährt immer, nicht nur an bestimmten Tagen.

Prismania City

Ähnlich wie Dukatia City: Großes Kaufhaus, Spielhallen und noch vieles mehr. Mit einem Pokémon,
das Zerschneider beherrscht kommt man auch zu Erika in die Arena.

Orden Nummer 12 – Farborden
Arenaleiter Eingesetzte
Pokémon
Empfohlene
Typen
Tipps Preis
Erika
(Gift)
Tangela (Level 42)
Papungha (L. 41)
Sarzenia (Level 46)
Blubella (Level 46)
Feuer
Psycho
Eis
Erika nimmt noch immer Pflanzen -
Pokémon. Rückt man mit Feuer-,
Psycho- oder Eis - Pokémon an, so hat
man sicher keine Probleme.
TM19
Fuchsania City
Auch in diesem Ort spielt fast nur die Arena eine Rolle. Die Safari Zone ist geschlossen, der Weg zur
Zinnoberinsel noch versperrt. Aber in der Arena hat sich etwas getan. Da Koga ja bei den Top4 ist, hat
seine Tochter Janina die Arena übernommen. Sie spielt ein kleines Versteckspielchen: Alle haben das
selbe Gewand, somit muss man sie erst mal suchen. Aber aufgrund des Geldes und der Erfahrung
sollte man sowieso gegen jeden kämpfen. Trotzdem: Janina ist die Trainerin, die am meisten links
steht!
Orden Nummer 13 – Seelenorden
Arenaleiter Eingesetzte
Pokémon
Empfohlene
Typen
Tipps Preis
Janina
(Gift – Käfer
und Pflanzen)
Iksbat (Level 36)
Smogmog (L. 36)
Smogmog (L. 36)
Ariados (Level 33)
Omot (Level 39)
Feuer
Psycho
Eis
Janina hat jetzt die Arena von ihrem
Vater Koga (ist jetzt bei den Top4)
übernommen. Um zu ihr zu kommen,
musst du das Versteckspiel lösen.
TM06
Da man ja nicht zur Zinnoberinsel kann, geht man zurück nach Orania City. (Man verlässt die Stadt
nach rechts). Auf diesem Weg kann man sich gleich die Superangel holen. Dort angekommen liegt ein
Relaxo. Mit Pokécom - Zusatz Set, Pokéflötenkanal das Relaxo wecken und durch die Höhle durch.
Nun ist man in der nächsten Stadt und man nähert sich schon dem Ende!
Mamoria City
Auch hier gibt es eine Arena. Hier amtiert Rocko. In der Mitte der Stadt steht ein alter Mann. Er gibt
einem - je nach Edition Silberflügel oder Buntschwinge. Nun muss man das machen, was man oben
bei Strudelinseln / Zinnturm nicht gemacht hat - lest nach!

Orden Nummer 14 – Felsorden

Arenaleiter
Rocko
(Gestein)
Georok (Level 41)
Rihorn (Level 41)
Amoroso (Level 42)
Onix (Level 44)
Kabutops (L. 42)

Wasser- oder Pflanzenpokémon sind
klar im Vorteil!

Mondberg

Abstecher auf den Mondberg: Hier wartet der Rivale zum letzten mal. Nachher kann man in Indigo
Plateau jeden Montag und Mittwoch gegen ihn kämpfen. Das bringt Geld und Erfahrung. Auch die
tanzenden Piepis jede Montagnacht sind einmaliges. Wenn man das erste mal hier ist und den
Baumstumpf zerschmettert, findet man ein tolles Item!

Zinnober- & Seeschauminsel

Über Vertania City und Alabstia kommt man zur Zinnoberinsel. Diese ist von Vulkanausbruch zerstört,
die Arena ist deshalb auf den Seeschauminseln. Dorthin muss man surfen, sobald man Blau getroffen
hat. Also ab in den Kampf gegen Pyro.

Orden Nummer 15 – Vulkanorden

Arenaleiter
Pyro
(Feuer)
Marcargo (L. 45)
Magmar (Level 45)
Galoppa (Level 50)

Für einen schnellen Sieg Wasser, für
Defensive Gestein- oder
Bodenpokémon einsetzen.

Vertania City

Hier gibt es eine Übungshalle in der man täglich einen Kampf abhalten kann. Der Gegner hat fast
immer Meganie, Impergator und Tornupto auf Level 50 bei sich. Und hier ist auch der Erdorden.

Orden Nummer 16 – Erdorden

Arenaleiter
Blau
(Gemischt)
Tauboss (Level 56)
Simsala (Level 54)
Rizeros (Level 56)
Garados (Level 56)
Kokowei (Level 56)
Arkani (Level 56)

Nehmt immer das dem gegnerischen
Pokémontypen überlegene Pokémon.
Nur so werdet ihr siegen können und
der Orden ist einem Gewiss!

Alabstia & Silberberg

Nun noch ein Ausflug zu Professor Eich. Zeigt man ihm die 16 Orden so wird er den Zugang zum
Silberberg erlauben. Wie erreicht man diesen? Nach Vertania City und den Ausgang nach links
nehmen. Wenn man jetzt nur noch nach links geht kommt man über eine weitere Route zu einem
Pokécenter. Hier sollte man eine Trainingsschicht einlegen. Die Pokémon des Champions Rot haben
alle ein Level von über 75 erreicht. Was das heißt, sollte man ja wissen. Dann kommt der Eingang
zum Silberberg. Mit Blitz kann man diese Höhle leicht durchqueren, in der starke Pokémon sind. Geht
man immer nur den Weg wo man nicht surft, kommt man bald zum Champ. Viel Spaß im Kampf.
Besiegt man ihn so kommt zwar wieder ein Abspann, es geht aber noch weiter: Den Pokédex
vervollständigen.

Der Champ

Seine Pokémon:
Pikachu (Level 81)
Relaxo (Level 75)·
Psiana (Level 71)
Bisaflor (Level 77)
Glurak (Level 77)
Turtok (Level 77)

Es waren schon 98720 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden